Ulrich Schlie 
Modernes Regierungshandeln im Zeitalter der Globalisierung [PDF ebook] 

Support

In einer zunehmend unsicheren Welt steht Regierungshandeln vor immer neuen Herausforderungen. Terroristische Bedrohungen, aufflackernder Nationalismus, der scheinbar unaufhaltsame Aufstieg populistischer Regierungsformen, Egoismus von Regierungen, eine zunehmende Entgrenzung, das Problem rechtsfreier Räume, digitaler Wandel – dies sind nur einige der Herausforderungen an heutiges Regierungshandeln. Dahinter verbergen sich strukturelle, von der Globalisierung ausgelöste Veränderungsprozesse, die in einem umfassenden Sinn das Verhältnis von Individuum und Gemeinschaft, das Gefüge der Verfassungsorgane, Daseinsvorsorge und die Rolle des Nationalstaates, aber auch die Beziehungen der Staaten untereinander und die Aufgabenteilung zwischen Nationalstaaten und supranationaler Einheit betreffen. Die Beiträge dieses Buches, sind im Wesentlichen Ergebnisse eines Vorlesungszyklus. Sie beschreiben die gegenwärtigen Veränderungstendenzen und Konsequenzen für Staat, Nation und Gesellschaft.
Mit Beiträgen von
Joachim Bitterlich, Erhard Busek, Hartmut Koschyk, S.D. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, András Masát, Dirk Metz, Martin Mosebach, Jean-François Paroz, Ulrich Schlie, Horst Seehofer, Michael Stürmer, Thomas Weber

€43.00
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● ISBN 9783845278537 ● Taille du fichier 3.8 MB ● Éditeur Ulrich Schlie ● Maison d’édition Nomos Verlag ● Lieu Baden-Baden ● Pays DE ● Publié 2019 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7388766 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

15 822 Ebooks dans cette catégorie