Warum gibt es so wenige Juraprofessorinnen? Basierend auf Interviews werden Erfahrungen und Ansichten von Rechtswissenschaftler/innen und Expert/innen der Gleichstellung an Universitäten analysiert und in den Rahmen der nationalen und internationalen Literatur zu Karriereforschung und Frauen in der Wissenschaft gestellt. Im Fokus stehen Erfolgsbedingungen der Wissenschaftskarriere im Recht, die Relevanz des Geschlechts und das Zusammenspiel von juristischer Fachkultur und Hochschullaufbahn. Neben einer Geschichte der Frauen im Recht und einer Auswertungen der vorhandenen quantitativen Daten zur Situation der Frauen an juristischen Fakultäten, wird beschrieben, wie der Werdegang zum jungen ‘Juristen’ verläuft, wie sich die Situation der Jurastudentinnen entwickelt hat und welche Besonderheiten die Sozialisation im Fach aufweist. Abschließend werden Maßnahmen und Möglichkeiten der Frauenförderung und Gleichstellung für Rechtswissenschaftlerinnen diskutiert.
Ulrike Schultz & Anja Böning
De jure und de facto: Professorinnen in der Rechtswissenschaft [PDF ebook]
Geschlecht und Wissenschaftskarriere im Recht
De jure und de facto: Professorinnen in der Rechtswissenschaft [PDF ebook]
Geschlecht und Wissenschaftskarriere im Recht
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● ISBN 9783845287225 ● Taille du fichier 3.1 MB ● Maison d’édition Nomos Verlag ● Lieu Baden-Baden ● Pays DE ● Publié 2018 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6800962 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM