Undine Giseke & Martina Löw 
Urban Design Methods [PDF ebook] 

Support

Urban Design Methods ist ein Handbuch, das zeitgenössische Herangehensweisen an die immer komplexer werdenden Anforderungen bei der Gestaltung urbaner Lebensräume vermittelt. Oft erfahren Architekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen, Stadt-, Regional- und Landschaftsplaner*innen, dass sie heutigen Aufgaben mit ihren fachspezifischen Kenntnissen nicht wirklich gerecht werden können. Die Komplexität der Fragestellungen und die wachsende Zahl der betroffenen und zu beteiligenden Akteure erfordert kooperative Ansätze. Urban Design, verstanden als ein inter- und transdisziplinäres Tätigkeitsgebiet im Schnittfeld von Architektur, Stadt- und Regionalplanung, Landschaftsarchitektur, Soziologie und vielfältigen lebensweltlichen Akteuren, braucht ein Kompendium poröser Methoden, mit deren Hilfe die Grenzen zwischen Theorie und Praxis, zwischen natürlichen und sozialen Systemen aufgelöst werden. Dieses Buch versammelt erstmals ein weites Spektrum von Methoden, die Urban Designer dabei unterstützen sollen, den Kontext, in dem sie arbeiten, zu dechiffrieren und ein individuelles Berufsverständnis zu finden. Es umreißt anschaulich die Bandbreite der Herausforderungen und die beständig neu zu definierenden Handlungsfelder.

€29.80
méthodes de payement

Table des matières

Frontmatter — Contents — # A.1 urban design as a changing profession — # A.2 some notes about interdisciplinarity — # A.3 external statements — # A.4 working across geographical boundaries: reflecting on sino-german cooperation in urban design — # B. how to read this book — Introduction — # B.1 understanding spatial practices — # B.2 diagrammatic sketching — # B.3 unpacking discourses — # B.4 experimenting — # B.5 interviewing experts — # B.6 mapping spatial systems — # B.7 urban data mining — # B.8 analyzing pictures — # B.9 using questionnaires — # B.10 applying ANT — # B.11 understanding typologies and morphologies — # B.12 viewing the urban through an ethnographic lens — # B.13 analyzing and visualizing actors — # B.14 getting lost: unfolding creative thinking — # B.15 narrating through graphics — # B.16 adding, dividing, superimposing — # B.17 creating conceptual models — # B.18 intervening through system thinking — # B.19 designing grid principles — # B.20 producing and reducing complexity — # B.21 engaging humans and nonhumans in design — # B.22 building knowledge through charrettes — # B.23 participation and enactment games — # B.24 visualizing possible futures — # B.25 urban coding — # B.26 curating evolutionary landscapes — # B.27 co-designing and building — index of authors — imprint

A propos de l’auteur

Undine Giseke / Martina Löw / Angela Million / Philipp Misselwitz / Jörg Stollmann (eds.)

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Anglais ● Format PDF ● Pages 256 ● ISBN 9783868599558 ● Taille du fichier 6.7 MB ● Éditeur Undine Giseke & Martina Löw ● Maison d’édition JOVIS ● Lieu Berlin ● Publié 2021 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7787790 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

21 363 Ebooks dans cette catégorie