Volker Müller-Benedict 
Der Prozess der fachlichen Differenzierung an Hochschulen [PDF ebook] 
Die Entwicklung am Beispiel von Chemie, Pharmazie und Biologie 1890-2000

Support

Wie entstehen an Hochschulen neue Fächer und welchen bisherigen Fachgruppen werden sie zugeordnet? Als das „Nadelöhr“ der fachlichen Ausdifferenzierung stellt sich im hier untersuchten Beispiel die akademische Reputation der pharmazeutischen Fächer im Hinblick auf die bestehende disziplinäre Struktur der chemischen und biologischen Fächer heraus. Die Berufsverbände im Bereich der Pharmazie, DAV und später ABDA, werteten durch ihre Bemühung um die Wahrung eines „Einheitsstandes“ die Reputationsmöglichkeiten einer fachlichen Differenzierung ab. Die Industrie förderte unabhängig von Fächern und nur dann, wenn neue Methodenentwicklungen auf den spezifischen Bedarf eines Anwendungsgebietes trafen.

€39.99
méthodes de payement

Table des matières

Entwicklung der fachlichen Differenzierung der Pharmazie an den deutschen Universitäten an der Grenze zwischen Chemie und Biologie.- Zwischen Arbeitsmarkt und Ausbildung: Die Politik der Berufsverbände.- Industrie, Forschungsförderung und Fachdifferenzierung. Chemische und pharmazeutische Disziplinen im Vergleich.- Die zeitliche Dynamik der fachlichen Differenzierung der Pharmazie und der Chemie.

A propos de l’auteur

Volker Müller-Benedict ist Professor für Methoden und Statistik und Direktor der Abteilung Zentrale Methodenlehre (ZML) der Universität Flensburg.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 324 ● ISBN 9783658063320 ● Taille du fichier 4.0 MB ● Éditeur Volker Müller-Benedict ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2014 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5240297 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 434 Ebooks dans cette catégorie