Werner Müller & Norbert Quien 
Erdachte Formen – Errechnete Bilder [PDF ebook] 
Deutschlands Raumkunst der Spätgotik in neuer Sicht

Support

Die Bauhütten des Mittelalters sind Orte ständiger technischer Innovationen gewesen, die dort angewandten Verfahren kann man durchaus zu den Spitzentechnologien der Zeit zählen. Mit der Herstellung spätgotischer Ziergewölbe war schließlich in der Baukunst ein Stand der Technik erreicht, der zur Lösung vergleichbarer Aufgaben auch heute noch ohne wesentliche Abstriche praktikabel ist. Damit drängt sich dem heutigen Betrachter die Frage auf, ob hinter solcher hochentwickelten Technik auch eine vergleichbare Theorie stand. Aber kann man in diesem Zusammenhang überhaupt von einer Theorie nach heutigem Verständnis sprechen? In diesem Buch werden Computergraphiken nach Algorithmen spätgotischer Steinmetzkunst vorgestellt. Es geht dabei aber nicht allein um die bildhafte Veranschaulichung der Ergebnisse von Entwurfsgedanken, sondern vor allem darum, den Leser am Nachvollzug dieser Entwurfsgedanken zu interessieren und ihm zu einer neuen Sicht deutscher Spätgotik zu verhelfen. Was ihm dabei an Mathematik abverlangt wird, ist zu vernachlässigen, gefordert ist allein Umgang mit Zirkel und Lineal. Diese neue Sicht führt zu einer Verabschiedung von Vorstellungsweisen, die weitgehend von einer sich mit dem Beginn der Renaissance entwickelnden darstellenden Geometrie geprägt worden sind. In dieser Hinsicht ist das Buch als eine Aufforderung zum Umdenken zu verstehen.

€33.30
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 185 ● ISBN 9783958991194 ● Taille du fichier 11.1 MB ● Maison d’édition VDG Weimar ● Lieu Ilmtal-Weinstraße (OT Kromsdor ● Pays DE ● Publié 2000 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7137277 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

20 792 Ebooks dans cette catégorie