Physikalische Kurzgeschichten zur Entstehung unserer Welt – selektiert aus Phiu Z, logisch miteinander verknüpft und leicht verdaulich literarisch aufgearbeitet sind sie unterhaltsame, amüsante und spannende Lektüre für jeden Interessierten.
Table des matières
Schöpfung und Qualitätsmanagement
Der Urknall
Ein Besuch im Zoo
Welle, Teilchen oder was?
Gequantelte Atome oder: Beobachten Katzen sich selbst?
Rechts oder links oder doch lieber gar nicht festlegen?
Tunnelbau mit Nebeneffekten
Wasserstoffexplosionen und versalzene Suppen
Altägyptische Bettgestelle
Kettenreaktionen
Kampf dem Bewegungsmangel
Mit Pink Devil gegen Couch Potatoes
Gesperrtes und durchlässiges
Megageiler Sound
Löcher im Kühlschrank und Elektrofahrräder
Halloween
Helium-jetzt auch superflüssig
Einladung zum Abendessen
Konfusion bei der Kernfusion
Weißt du wie viel Sternlein stehen?
Die Stilberatung
Der Schrödingermann
A propos de l’auteur
Wiebke Salzmann, 1964 geboren, studierte Physik an der TU Braunschweig, wo sie auch über Magnetosphärenphysik promovierte. Von 1996 bis 2000 beschäftigte sie sich mit Bodenphysik an der Universität Rostock. Seit 2000 arbeitet W. Salzmann nicht mehr ausschließlich als Physikerin, sondern auch als selbstständige Lektorin und Autorin von Fach- und Sachliteratur. Sie schrieb eine Vielzahl von Beiträgen und Geschichten, zum Beispiel ‘Die Kurzgeschichte’, eine regelmäßig erscheinende Rubrik komischer physikalischer Geschichten in der Zeitschrift ‘Physik in unserer Zeit’ (Wiley-VCH). W.Salzmann ist Mitglied des Editorial Boards der Wiley-VCH-Zeitschrift Journal of Plant Nutrition and Soil Science.