Wolfgang Böge & Wilfried Plaßmann 
Formeln und Tabellen Elektrotechnik [PDF ebook] 
Arbeitshilfen für das technische Studium

Support

Kompakt und systematisch – das sind die Kennzeichen der Formelsammlung, die zum Beginn des Elektrotechnikstudiums bei keinem Studenten fehlen darf. Häufig gebrauchte Formeln und Tabellen wurden aufgrund ihrer Lehrerfahrung von den Autoren des Elektrotechnik Handbuches ausgewählt. Die Begriffe werden in knapper aber prägnanter Form erläutert und der formelmäßige Zusammenhang dargestellt. Wenn erforderlich, fördern Beispiele das Verständnis. Für Begriffe, die nicht über mathematische Formeln erfasst werden können, werden ihre Eigenschaften und ihre Besonderheiten in Tabellen dargestellt bzw. einander gegenübergestellt. Das Buch ist den Praktikern eine schnelle Hilfe beim Nachschlagen von Formelzusammenhängen aus Nachbargebieten, den Studenten hilft es, die benötigten Formelzusammenhänge besonders bei Klausuren rasch und treffsicher aufzufinden.

€24.99
méthodes de payement

Table des matières

Mathematik – Physik – Werkstoffkunde – Elektrotechnik – Elektronik – Technische Kommunikation/Technisches Zeichnen – Datentechnik – Steuerungstechnik – Messtechnik – Energietechnik – Nachrichtentechnik – Signal- und Systemtheorie

A propos de l’auteur

Wolfgang Böge, Berufsbildende Schulen Wolfenbüttel, ist in leitender Funktion für das Kultusministerium und im Schuldienst tätig. Prof. Dr.-Ing. Wilfried Plaßmann lehrt an der Fachhochschule Hannover im Fachbereich Elektrotechnik. Alle Autoren sind erfahrene Dozenten an Fach- und Hochschulen.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 350 ● ISBN 9783834894083 ● Éditeur Wolfgang Böge & Wilfried Plaßmann ● Maison d’édition Vieweg & Teubner ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2007 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 4458951 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

18 868 Ebooks dans cette catégorie