Wolfgang Gaebel & Alkomiet Hasan 
S3-Leitlinie Schizophrenie [PDF ebook] 

Support

Die vorliegende, vollständig überarbeitete S3-Leitlinie Schizophrenie beinhaltet eine systematische Zusammenstellung der verfügbaren Evidenz zum diagnostischen Vorgehen, zur Therapie und Versorgung von Menschen mit einer Schizophrenie. Die erarbeiteten 162 Schlüsselempfehlungen und acht Statements sind das Ergebnis eines umfassenden strukturierten Konsensprozesses. Die neue S3-Leitlinie Schizophrenie ist nicht nur eine aktualisierte Version der früheren S2- und S3-Versionen der DGPPN-Leitlinien, sondern sie umfasst auch viele neue Elemente. Entscheidend ist dabei für alle Phasen und Aspekte des Versorgungsprozesses das multiprofessionelle und multimodale Vorgehen bei durchgehend empathisch-wertschätzender therapeutischer Haltung.

€46.99
méthodes de payement

Table des matières

Schnelleinstieg – Übersicht über die A-Empfehlungen der S3-Leitlinie.- 1. Allgemeine Grundlagen (Modul 1).- 2. Klassifikation, Diagnostik und Differentialdiagnostik (Modul 2).- 3. Allgemeine Therapie (Modul 3).- 4. Spezifische Therapieverfahren (Modul 4).- 5. Pharmakotherapie und andere somatische Behandlungsverfahren (Modul 4a).- 6. Psychotherapeutische und psychosoziale Interventionen (Modul 4b).- 7. Behandlung unter besonderen Bedingungen (Modul 4c).- 8. Rehabilitation (Modul 4d).- 9. Versorgungskoordination (Modul 5).- 10. Kosteneffektivität der Behandlung (Modul 6).- 11. Qualitätsmanagement (Modul 7).- 12. Literaturverzeichnis.- 13. Anhang.- 14. Verwendete Abkürzungen.- 15. Abkürzungsverzeichnis der beteiligten Fachgesellschaften.- 16. Sondervoten.

A propos de l’auteur

Herausgebende Fachgesellschaft ist die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (DGPPN),
Projektleitung und Steuerung der Steuerungsgruppe:


Prof. Dr. Wolfgang Gaebel, LVR-Klinikum Düsseldorf – Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (federführend)
Prof. Dr. Alkomiet Hasan, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum der Universität München Prof. Dr. Peter Falkai, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum der Universität München


Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 419 ● ISBN 9783662593806 ● Taille du fichier 5.4 MB ● Éditeur Wolfgang Gaebel & Alkomiet Hasan ● Maison d’édition Springer Berlin Heidelberg ● Lieu Heidelberg ● Pays DE ● Publié 2019 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7252358 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

46 312 Ebooks dans cette catégorie