Wolfgang Karl Hofbauer & Georg Gärtner 
Mikrobielles Leben auf Fassaden [PDF ebook] 

Support

Architekten, Bauingenieure, Bausachverständige und andere Fachleute sowie Bauherren, Wissenschaftler und Masterstudenten finden in diesem Buch alle Informationen zu Fassadenalgen und -pilzen. Es gibt einen detaillierten Überblick über die Mikroorganismen, die das anfängliche Wachstum an den Außenfassaden von Gebäuden bilden und befasst sich mit den ökophysiologischen Eigenschaften, die die Rahmenbedingungen charakterisieren, unter denen diese Mikroorganismen an Fassaden auftreten können. Neben einem Bestimmungsschlüssel für die charakteristischen Anflüge an Fassaden von Mikroorganismen enthält dieses Buch eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Organismen unter Angabe ihres ökologischen Verbreitungsgebiets. Darüber hinaus werden die verschiedenen ökologischen Parameter in kurzen Kapiteln diskutiert. Auch Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung der Besiedelung von Fassaden mit Mikroorganismen werden thematisiert.

€79.99
méthodes de payement

Table des matières

Einleitung.- Werkzeuge/Methoden.- Aerophytische Organismen in der primären Sukzession auf modernen Gebäudeoberflächen: ihre Vielfalt und Taxonomie unter Berücksichtigung der ökophysiologischen Merkmale.- Synopsis.- Aussichten.- Zusammenfassung.- Schlüssel zur groben Identifikation mikrobieller Krusten (insbesondere Algen) auf Gebäudeoberflächen.

A propos de l’auteur

Dr. Wolfgang Karl Hofbauer ist wissenschaftlicher Leiter (Taxonomie, Ökophysiologie und Genetik) der Abteilung Umwelt, Sensorik und Hygiene am Fraunhofer-Institut für Bauphysik. Seine beruflichen Forschungsgebiete sind Taxonomie und Ökophysiologie von Organismen auf Gebäudeoberflächen, über die er 2008 promovierte, genetisches Barcoding gebäuderelevanter (Mikro-)Organismen und Begrünung von Gebäudeoberflächen.

Prof. Dr. Dr.h.c. Georg Gärtner arbeitete und forschte an der Universität Innsbruck zur Kultivierung und Taxonomie von Boden-, Luft- und Flechtenalgen. 2012 wurde Georg Gärtner die Ehrendoktorwürde der Universität Sofia für seine Verdienste um die Zusammenarbeit in der Algenforschung zwischen den botanischen Instituten der Universität Innsbruck und der Universität Sofia verliehen.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 373 ● ISBN 9783662670941 ● Taille du fichier 35.5 MB ● Maison d’édition Springer Berlin Heidelberg ● Lieu Heidelberg ● Pays DE ● Publié 2023 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 9271981 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

11 348 Ebooks dans cette catégorie