Wolfgang Schweiger 
Theorien der Mediennutzung [PDF ebook] 
Eine Einführung

Support

In der Kommunikationswissenschaft wächst das Interesse an der Frage, warum Menschen Massenmedien nutzen und wie sie mit ihnen umgehen. Warf man der frühen Mediennutzungsforschung noch Theorielosigkeit vor, so existiert mittlerweile eine Menge von Ansätzen und Theorien. Dennoch gibt es bislang keine umfassende Überblicksdarstellung. Der Band soll hier Abhilfe schaffen. In vier Abschnitten entwirft er (1) ein systematisches und wissenschaftshistorisches Bild der Mediennutzungsforschung und ihrer Rahmenbedingungen, erläutert (2) die wichtigsten Theorien zur allgemeinen Mediennutzung, nimmt (3) spezifische Medienauswahl- und Rezeptionsprozesse unter die Lupe und stellt schließlich (4) Mediennutzung im sozialen Kontext dar.

€29.99
méthodes de payement

Table des matières

Umfeld, Entwicklung und Bedeutung der Mediennutzungsforschung – Theorien zur individuellen Mediennutzung: die Mesoperspektive – Medienselektion und Rezeption unter der Lupe: die Mikroperspektive – Mediennutzung im sozialen Kontext – Zielgruppen, Rezipienteneigenschaften & Determinanten der Mediennutzung

A propos de l’auteur

Dr. Wolfgang Schweiger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität München.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 397 ● ISBN 9783531904085 ● Maison d’édition VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2007 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 4457151 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

24 907 Ebooks dans cette catégorie