Wolfgang U. Eckart 
Illustrierte Geschichte der Medizin [PDF ebook] 
Von der französischen Revolution bis zur Gegenwart

Support

Mit diesem Buch bekommen Sie einen kurzweiligen und fundierten Überblick über die Meilensteine der Medizin. Nach einem Abriss über die Medizingeschichte von der Antike bis zur Aufklärung werden nachvollziehbar und nah die wegleitenden Entwicklungen seit der Französischen Revolution fokussiert. Der Autor nimmt Sie mit in den Wandel, in 14 Kapiteln stellt er die Entwicklungen in den zeitlichen Kontext. Zahlreiche Bilder und informative Exkurse beschreiben den Fortschritt anschaulich vor dem historischen Hintergrund. Das Buch ist keine stumpfe chronologische Abhandlung, jedes Kapitel lädt zum Schmökern ein, liefert spannende Geschichte, verbindet Neues und Bekanntes und erschließt dem Leser manchen Zusammenhang auf neue Weise. Ideal als Geschenk, zum Schmökern und zum Vertiefen.

€36.99
méthodes de payement

Table des matières

Konzepte, Dogmen, Krankheitsbilder – Die Medizin der frühen Neuzeit.-  Revolution und Medizin.- Der Einzug des naturwissenschaftlichen Denkens in Klinik und Labor.- Gegen die Giftmischer und Aderlasser – Naurheilkunde, Homöopathie und die Blüte der sanften Medizin.- Asiatische Hydra, Weiße Pest und Gottes Strafe – Volkskrankheiten und Seuchen.- Von Körperzellen und Mikroben – Zellularpathologie und Bakteriologie/Virologie als neue Leitwissenschaften der Medizin.- Mit dem Messer zum Organ – Chirurgen bahnen neue Wege.- Von Irren und Ärzten – Ketten, Hirne, Analysen.- Kranke, Ströme, Strahlenfelder – Medizin und Elektrizität um 1900.- Medizin und Diktatur.- Von Solferino bis Kabul – Krieg, medizinischer Fortschritt und die Ambivalenz der Moderne.- Vermessen, durchleuchtet und analysiert – Die diagnostische Durchdringung.- Vom Serum zur chemischen Substanz – Die Revolution der pharmakochemischen Therapie.- Leben, Krankheit, Sterben – Die neuen ethischen Herausforderungen.- Internationale Medizin und globale Verantwortung – Armut, Krankheit, ferne Kriege. Literaurverzeichnis.- Namesverzeichnis.- Sachverzeichnis

A propos de l’auteur

Prof. Dr. Wolfgang Eckart, Universitätsprofessor und Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin ab der Universität Heidelberg.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 374 ● ISBN 9783642126109 ● Taille du fichier 36.8 MB ● Maison d’édition Springer Berlin ● Lieu Heidelberg ● Pays DE ● Publié 2010 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2171851 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

128 414 Ebooks dans cette catégorie