Wolfgang Veiglhuber & Klaus Weber 
Höcke I – Deutsche Arbeit & preußischer Staat [EPUB ebook] 
gestalten der faschisierung 3

Support

Wie erkennen wir, was einem neuen Faschismus Vorschub leistet? Dazu muss das Zusammenspiel von ökonomischen, juristischen, kulturellen und weiteren materiellen wie ideologischen Faktoren untersucht werden – aber es sind auch konkrete Personen, die an der Etablierung neuen faschistischen Denkens mitwirken. Die Reihe gestalten der faschisierung versucht aktuelle Tendenzen und aktive Ideolog/innen in Philosophie, Literatur und Politik auszumachen.
Björn Höcke hat in Reden und Interviews gezeigt, dass er zum Führen einer faschistischen Partei ­bereit und in der Lage ist. Seine Ausführungen zur deutschen Gesellschaft basieren auf völkischen Mustern, die sich an das Vokabular der Nazis anlehnen. Dieser erste Band zu Höcke befasst sich mit seiner Rückbesinnung auf das Preußentum, auf die deutsche Marktwirtschaft (mit »schaffendem Kapital«) gegen einen internationalen Kapita­lismus (inklusive antisemitischer Stereotype gegen das Finanz- und Börsenwesen) sowie auf die Idee eines homogenen Volks – das »sinnstiftend« arbei­tet, um sich für die Gemeinschaft zu ­»opfern«. Höckes Verherrlichung deut­scher Arbeit mit preußischer Disziplin findet ihren Gegenpol im »Fremden« und »Andersartigen« – Pläne bis hin zur Vernichtung sind seine Antwort darauf.

€9.99
méthodes de payement

Table des matières

Wolfgang Veiglhuber: Volksgemeinschaft und ›solidarischer Patriotismus‹: Der Nutzen der Lohnarbeit für das Vaterland
Wolfram Adolphi: Höcke und Preußen. Eine Skizze
Klaus Weber: Ich Rächer muss morden. Kleists Herrmannsschlacht als Blaupause völkischen Vernichtungsdenkens
Zu den Autoren

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 140 ● ISBN 9783867547994 ● Taille du fichier 0.2 MB ● Éditeur Wolfgang Veiglhuber & Klaus Weber ● Maison d’édition Argument Verlag mit Ariadne ● Lieu Hamburg ● Pays DE ● Publié 2022 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8651487 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 706 Ebooks dans cette catégorie