Wolfgang Wippermann 
Niemand ist ein Zigeuner [EPUB ebook] 
Zur Ächtung eines europäischen Vorurteils

Support

Tief sitzen die Vorurteile gegen die Menschen, die man früher »Zigeuner« nannte. Nicht nur in Deutschland, in ganz Europa werden Sinti und Roma ausgegrenzt und diskriminiert, oft sogar verfolgt. Mit der Armutszuwanderung aus Südosteuropa wurde das alte Feindbild auch hierzulande wiederbelebt.
Der Historiker Wolfgang Wippermann geht den Vorurteilen auf den Grund und differenziert religiöse, soziale, romantisierende und rassistische Motive. Zusammen bilden sie, so erklärt er, eine eigenständige Ideologie: den Antiziganismus. Der entsteht nicht etwa im Bodensatz der Gesellschaft oder ist historisch erledigt, diese Ideologie ist nach wie vor politisch gewollt: Sie dient der Abgrenzung vom vermeintlich Fremden und der Legitimation von Herrschaft.
Wippermann fordert endlich Gerechtigkeit und gesellschaftliche Anerkennung für Sinti und Roma. Denn diese fortdauernde Diskriminierung verletzt den europäischen Wertekanon und muss genauso geächtet werden, wie es der Antisemitismus wird. Es wird Zeit, dass Europa begreift: Niemand ist ein Zigeuner!

€12.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Wolfgang Wippermann ist Professor für Neuere Geschichte. Er studierte in Göttingen und Marburg, war Gastprofessor in den USA, Österreich und China und lehrt seit 1978 an der Freien Universität Berlin. Er arbeitet schwerpunktmäßig zum Faschismus, zu Nationalsozialismus, Rassismus und religiösem Fundamentalismus. Wippermann ist Autor zahlreicher Monografien, Zeitschriften und Lexikonartikel. Zuletzt erschien »Luthers Erbe« (2014); für Aufsehen sorgte auch »Auserwählte Opfer? Shoah und Porrajmos im Vergleich« (2012).

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 256 ● ISBN 9783896844842 ● Taille du fichier 2.5 MB ● Maison d’édition edition Körber-Stiftung ● Lieu Rastede ● Pays DE ● Publié 2015 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 4078038 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

10 940 Ebooks dans cette catégorie