Wolfram Eberbach & Nikolaus Knoepffler 
Mein Tod gehört mir [PDF ebook] 
Zur Debatte um die Hilfe zur Selbsttötung

Support

Der Tod ist der Begleiter jeglichen Lebens von Anfang an. In der Regel
beendet er das Leben gleichsam ›kraft eigener Entscheidung‹. Aber
schon stockt der Gedankenfluss – ist es nicht Gott, der über Leben und
Sterben verfügt? Und sind es nicht gar so oft Menschen, die anderen
Menschen das Leben nehmen?
Wem das Leben ›gehört‹ und wer darüber verfügen darf, ist eine wohl
menschheitsgeschichtliche Frage. Jedoch gibt es immer wieder Anlässe,
die Frage neu zu stellen und aus der jeweiligen Zeit heraus Antworten
zu suchen.
Am 15. November 2021 versammelten sich auf Einladung des Ethikzentrums
der Friedrich-Schiller-Universität Jena Wissenschaftler der
verschiedensten Fachrichtungen, um unter dem Titel Mein Tod gehört
mir – Zur Debatte um die Hilfe zur Selbsttötung die unterschiedlichen
Aspekte dieses großen Themas zu beleuchten.

€40.00
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Prof. Dr. Wolfram Eberbach ist Ministerialdirigent a. D., Honorarprofessor
im Bereich Ethik in den Wissenschaften der Friedrich-Schiller-
Universität Jena, Rechtsanwalt in der Sozietät Bietmann, Köln, tätig in
Erfurt und Berlin.
Prof. Dr. mult. Nikolaus Knoepffler ist Leiter des Bereichs Ethik in den
Wissenschaften, Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Ethik sowie
Leiter des Ethikzentrums der Friedrich-Schiller-Universität Jena,
komm. Direktor des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der
Medizin am Universitätsklinikum Jena.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 162 ● ISBN 9783826080821 ● Taille du fichier 4.6 MB ● Éditeur Wolfram Eberbach & Nikolaus Knoepffler ● Maison d’édition Koenigshausen & Neumann ● Pays DE ● Publié 2022 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8644284 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

42 830 Ebooks dans cette catégorie