Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik – Geschichte, Note: keine, Studienseminar Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Sachanalyse des Stundenthemas
Nahezu jede Schülerin und jeder Schüler durchlebt eine Phase, in der die Notwendigkeit von Unterrichtsinhalten und vereinzelten Fächern in Frage gestellt wird. Häufig wird der Schulalltag als zu anstrengend, zu lang oder auch zu schwer empfunden. Durch die Schaffung einer mittelalterlichen Schulatmosphäre, des Schreiben mit einer Gänsefeder und Tintenfass, sowie dem Vergleich von Schule damals und heute, wird der Schülerschaft ein erweiterter Blickwinkel auf ihre eigene Gegenwart ermöglicht. Zur damaligen Zeit zählte der Besuch einer Schule als außerordentliches Privileg und entsprach in keiner Weise einer gesellschaftlichen Pflicht, ganz im Gegenteil zu dem heutigen Empfinden. Das Stundenthema stellt demnach einen adressatenbezogenen, historischen Auszug dar und soll das Interesse an der mittelalterlichen Lebenswelt wecken und erhalten
Franziska Müller
Unterrichtsentwurf. Drei unterschiedliche Bildungsstätten im Kontext der jeweiligen Epoche des Mittelalters [PDF ebook]
Unterrichtsentwurf. Drei unterschiedliche Bildungsstätten im Kontext der jeweiligen Epoche des Mittelalters [PDF ebook]
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 24 ● ISBN 9783656487913 ● File size 0.5 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2013 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 3976266 ● Copy protection without