Friedrich Kühn 
Die Orgelgeschichte der Hansestadt Anklam [PDF ebook] 
Zur Analyse orgelbaulicher Entscheidungsprozesse am Beispiel einer vorpommerschen Kleinstadt

Support

Mit diesem Buch wird die Orgelgeschichte Anklams anhand von zahlreichen neu erschlossenen Quellen erstmals umfassend aufgearbeitet. Diese Tiefenstudie schließt nicht nur eine Lücke in der pommerschen Orgelgeschichte, sondern fügt ihr auch neue Aspekte hinzu. So treten unter den Orgelbauern nicht nur die einschlägig bekannten, großen Namen wie Buchholz und Grüneberg in Erscheinung, sondern auch bislang wenig erforschte Orgelbauer wie Otto Ernst Voigt und vor allem Friedrich Wilhelm Kaltschmidt. Neben der Vorstellung zahlreicher Orgeln steht vor allem die Auswertung der Diskurse und Entscheidungen zu deren Bau und Pflege im Fokus. Dies ermöglicht nicht nur ein besseres Verständnis der Instrumente selbst, sondern auch einen Blick auf kulturelle Aspekte vor Ort: klangästhetische Ideale, Musizierpraxis und den Stellenwert der Kirchenmusik. Ausgehend von dieser Analyse stellt sich die Frage, wie der Begriff der Orgellandschaft in der Forschung in Zukunft verwendet werden kann.

€60.00
payment methods

About the author

Friedrich Kühn ist studierter Kirchenmusiker und ist als Chorleiter und Organist in Greifswald und Umgebung tätig. Des weiteren befasst er sich musikwissenschaftlich mit Themen der pommerschen Musikgeschichte und des Orgelbaus.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 313 ● ISBN 9783412527341 ● File size 8.4 MB ● Publisher Böhlau Köln ● City Göttingen ● Country DE ● Published 2023 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 9040915 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

11,086 Ebooks in this category