Gabriele Pisarz-Ramirez & Steffen Adrian Wöll 
Periphere Räume in der Amerikanistik [EPUB ebook] 

Support

Dieser Band beschäftigt sich mit dem Begriff der Peripherie als kulturwissenschaftlichem Konzept sowie mit den diskursiven und narrativen Dimensionen peripherer Räume. Spätestens seit dem spatial turn ist der Konstruktionscharakter von Räumen evident, was auch und insbesondere die Raumvorstellungen von Zentrum und Peripherie betrifft. Als periphere Räume betrachtet man in der Kulturgeographie und den Kulturwissenschaften Räume, die von den Zentren nur bedingt kontrolliert und gesteuert werden können und in denen sich folglich Prozesse der Auflösung z.B. kultureller und normativer Setzungen, der Mischung und Hybridisierung sowie der Entstehung von alternativen Formen kollektiver Identität abspielen können. Gleichzeitig sind periphere Räume Orte der Abgrenzung und Exklusion gegenüber anderen Systemen, aber auch der Berührung mit diesen.

Die vorliegende Untersuchung zeigt am Beispiel der USA die Zentralität von Vorstellungen über Peripherien oder periphere Räume für kollektive Selbstbestimmungsprozesse. Sie wirken prägend auf die Imagination des Nationalen Selbst und stehen so für die Legitimation spezifischer politischer und kulturhistorischer Projekte zur Verfügung.

€0.00
payment methods

About the author

Gabriele Pisarz-Ramirez und
Steffen Wöll, Universität Leipzig

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format EPUB ● Pages 42 ● ISBN 9783110651812 ● File size 1.7 MB ● Publisher De Gruyter ● City Basel/Berlin/Boston ● Published 2019 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6967022 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

228,009 Ebooks in this category