Gerd Sebald & René Lehmann 
Soziale Gedächtnisse [PDF ebook] 
Selektivitäten in Erinnerungen an die Zeit des Nationalsozialismus

Support

Wie wird in differenzierten Gesellschaften erinnert?

Dieser Band greift kulturwissenschaftliche Thesen zu sozialen Gedächtnissen auf und wendet sie soziologisch, wodurch die Wechselbeziehungen zwischen sozialen Gedächtnissen und ihren Konstitutionsbedingungen in den analytischen Blick geraten.

Die Beiträge fokussieren dabei auf die Frage nach der Selektivität von sozialen Gedächtnissen und problematisieren, wie, was und nach welchen Kriterien erinnert oder vergessen wird. In Fallbeispielen, die auf narrativen Interviews und Gruppendiskussionen in Familien aus Ost- und Westdeutschland zur Erinnerung der Zeit des Nationalsozialismus (sowie gegebenenfalls der DDR-Vergangenheit) basieren, wird gezeigt: Das je konkrete soziale Erinnern geschieht unter gesellschaftlichen Rahmungen und Strukturen: Differenzierung, Pluralisierung, Generationengrenzen, Medialität, Authentizität, Diskurse und Semantiken spielen eine bedeutende Rolle.

€26.99
payment methods

About the author

Johanna Frohnhöfer arbeitet als Lehrkraft für Soziologie und Psychologie. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migration, multikulturelle Gesellschaft und Bildungssoziologie.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 258 ● ISBN 9783839418796 ● File size 1.3 MB ● Publisher transcript Verlag ● Published 2014 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 3048636 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

13,048 Ebooks in this category