Gerhard Schröder & Jan Kottner 
Dekubitus und Dekubitusprophylaxe [PDF ebook] 

Support

Druckgeschwüre (Dekubitus) sind in der pflegerischen Praxis gefürchtete Komplikationen, zugleich ist die Prävention eines Dekubitus eine pflegerische Kernkompetenz und ein wichtiger Indikator guter Pflege. Gerhard Schröder, Jan Kottner und weitere Dekubitusexperten: klären, definieren und klassifizieren, was ein Dekubitus ist; zeigen, wie Pflegende einen Dekubitus erkennen oder Dekubitusgefahren einschätzen können; erläutern, warum und wie ein Dekubitus entsteht; schildern die Bedeutung von Druckgeschwüren aus der Sicht der Betroffenen, der Epidemiologie und der Ökonomie; beschreiben und zeigen, wie Pflegende einen Dekubitus mittels Risikoeinschätzung, Bewegungsförderung und Druck verteilenden Hilfsmitteln verhindern können; zeigen, welche Rolle die Ernährung und Hautpflege im Rahmen der Dekubitusprophylaxe und -behandlung spielt; beschreiben, wie Pflegende Patienten bezüglich der Dekubitusentstehung und -prävention informieren, schulen und beraten können; zeigen Besonderheiten von Druckgeschwüren bei Kindern auf erläutern, wie Pflegende mittels Fingertest, Hautbeobachtung und Fallbesprechungen bewerten können, ob ihre Maßnahmen effektiv waren; stellen Bezüge zum aktuellen Expertenstandard der Dekubitusprophylaxe her.

€26.99
payment methods
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 275 ● ISBN 9783456950310 ● File size 14.8 MB ● Editor Gerhard Schröder & Jan Kottner ● Publisher Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber ● City Bern ● Country CH ● Published 2011 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2234131 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

11,000 Ebooks in this category