Gerhard Stumm & Wolfgang W. Keil 
Praxis der Personzentrierten Psychotherapie [PDF ebook] 

Support

Das Buch beschreibt umfassend praktische Aspekte der von C. Rogers begründeten Personzentrierten Psychotherapie, bekannt auch als „Gesprächspsychotherapie“ oder „Klientenzentrierte Psychotherapie“.

Nach Einführung in die Grundlagen und das allgemeine Therapiekonzept werden konkrete therapeutische Vorgehensweisen – schulenspezifische wie schulenübergreifende Methoden und Techniken – beschrieben, u.a. die Arbeit mit Emotionen, mit Persönlichkeitsteilen, dem Felt Sense, Imaginationen und Träumen, bei Motivationsproblemen, aber auch die existenzielle Perspektive, Prä-Therapie, der Einbezug des Körpers, kreativer Medien oder von Aufstellungen. Darüber hinaus wird die psychotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Familien, Paaren und Gruppen vorgestellt, sowie der Umgang mit Krisen, Trauma, Suchtproblemen, Essstörungen, sexuellen Problemen, Depressionen, Angst- und Persönlichkeitsstörungen. Erörterungen zum Rahmen,  zu Diagnosen und Indikation sowie ethische und juristische Betrachtungen runden die Darstellung ab.

Das Buch weist eine Fülle von praktischen Beispielen und handlungsorientierten Leitsätzen auf. Es ist für Praktiker und Personen in Ausbildung geeignet, aber auch für grundsätzlich an Personzentrierter Psychotherapie interessierte Leser.

€33.26
payment methods

Table of Content

I. Allgemeiner Teil.- 1. Grundkonzepte der PP.- 2. Strömungen der PP.- II. Praktischer Teil.- 3. Erstgespräch.- 4. Vereinbarungen und Rahmenbedingungen.- 5. Dokumentation und rechtliche Aspekte.- 6. Ethische Richtlinien.- 7. Diagnostik.- 8. Indikation.- 9. Therapeutischer Prozess.- 10. Therapietheorie: Therapieprinzipien.- 11. Methoden und Techniken.- 12. Settings und verschiedene Zielgruppen.- 13. Störungsspezifische Differenzierungen.- 14. Therapieabschluss.

About the author

Dr. Gerhard Stumm, Psychotherapeut, Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe, Wien
Mag. Wolfgang Keil, Psychotherapeut, Donau-Universität Krems, Department für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 376 ● ISBN 9783709116104 ● File size 3.8 MB ● Editor Gerhard Stumm & Wolfgang W. Keil ● Publisher Springer Wien ● City Vienna ● Published 2014 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 3409668 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

11,883 Ebooks in this category