Hans Peter Hahn & Oliver Lueb 
Digitalisierung ethnologischer Sammlungen [PDF ebook] 
Perspektiven aus Theorie und Praxis

Support

Die Digitalisierung ethnologischer Sammlungen ist ein wichtiger Schritt für eine »Öffnung der Inventare«. Mit ihren neuen Möglichkeiten bietet sie vielfältige Formen eines dialogischen Austauschs – auch mit sogenannten Herkunftsgesellschaften –, generiert erweiterte Perspektiven auf die eigenen Sammlungen und ermächtigt neue Akteur*innen. Dabei ergeben sich Fragen nach Ordnungssystemen, der angemessenen Beschreibung der Sammlungen, der Verantwortung für ihr Zustandekommen und der Legitimierung bestimmter Verbreitungspraktiken. Auf der Grundlage von Fallbeispielen präsentieren die Beiträger*innen des Bandes Antworten und zeichnen ein praxisorientiertes Bild von Wirkungen der Digitalisierung ethnologischer Sammlungen heute.

€0.00
payment methods

About the author

Karoline Noack ist Professorin für Altamerikanistik und Ethnologie an der Universität Bonn sowie Leiterin des BASA-Museums (Bonner Amerikas-Sammlung). Zu ihren Schwerpunkten zählen museums- und sammlungsbezogene Forschungen, auch mit »Urhebergesellschaften«, sozialanthropologische Forschungen zur Hispano-amerikanischen Kolonialgeschichte und Abhängigkeitsforschung bezüglich des Inka-Staats.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 368 ● ISBN 9783839457900 ● File size 7.5 MB ● Editor Hans Peter Hahn & Oliver Lueb ● Publisher transcript Verlag ● Published 2021 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7810167 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

14,652 Ebooks in this category