Hans-Walter Ruckenbauer & Susanne Moser 
Säkularismus, Postsäkularismus und die Zukunft der Religionen [PDF ebook] 
Festschrift für Yvanka B. Raynova zum 60. Geburtstag

Support

Wie lässt sich das Religiöse heute redlich denken? In welchem Verhältnis stehen Philosophie und Religion bzw. Theologie zueinander? Ist ein religiöser Glaube nur eine Option unter anderen oder vielmehr eine tiefe Dimension menschlicher Existenz, auch in einer pluralistischen Kultur? Inwiefern sind religiöse und liberale Werte miteinander vereinbar? Zwei gegensätzliche Diagnosen halten diese Fragen in Spannung: einerseits die Behauptung, wir lebten in einem säkularen bzw. postreligiösen Zeitalter, und andererseits die Annahme einer ‘Wiederkehr des Religiösen’ in einer postsäkularen Epoche. Die Differenz zwischen säkular und religiös durchzieht alle kulturwissenschaftlichen Debatten und berührt gleichermaßen die Fragen zur Rolle der Ethik, einer solidarischen Lebensweise und der feministischen Theoriebildung in unseren spätmodernen Gesellschaften. In drei Perspektiven fängt der vorliegende Band die Dialektik von Religion und Vernunft ein: Die religionsphilosophische Analyse fördert grundlegende Konvergenzen und Differenzen zu Tage. Der Blick auf die faktische Parallelität von säkularen und religiösen Vollzügen unter dem gemeinsamen Dach einer sozialen Identität thematisiert die Stabilität pluraler Lebenswelten. Schließlich erweist sich der Horizont eines globalen Ethos als jener Prüfstein, am dem sich profane und religiöse Wertkonzepte behaupten müssen. Die thematisierten Diskurse korrespondieren mit den zentralen Forschungsfragen im Werk der Phänomenologin und Religionsphilosophin Yvanka B. Raynova, ordentliche Professorin für Gegenwartsphilosophie an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften. Der vorliegende Band gilt als Festschrift zu ihren Ehren aus Anlass ihres 60. Geburtstags.

€46.99
payment methods

Table of Content

I. Zum Bezug zwischen Philosophie und Religion.- II. Säkularismus, Postsäkularismus und die Zukunft der Religionen.- III. Glaube zwischen profanen und religiösen Werten.- IV. Ad Personam Jubilarii.

About the author

Prof. Dr. Hans-Walter Ruckenbauer lehrt Philosophie am Institut für Philosophie an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Graz.

Dr. Susanne Moser ist Philosophin, Mitgründerin des Instituts für Axiologische Forschungen in Wien, sowie Mitherausgeberin der Zeitschrift Labyrinth. An International Journal on Philosophy, Value Theory and Cultural Hermeneutics

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 566 ● ISBN 9783476049551 ● File size 4.0 MB ● Editor Hans-Walter Ruckenbauer & Susanne Moser ● Publisher J.B. Metzler ● City Stuttgart ● Country DE ● Published 2022 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 8727092 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

1,623 Ebooks in this category