Die Moderne hat den Tabubruch zum ästhetischen Mittel erhoben; seine Ritualisierung als Legitimation der Autonomie von Kunst macht ihn – wiederum – in liberalen Gesellschaften obsolet. Bei der Auseinandersetzung deutscher und polnischer Germanisten mit diesem Phänomen zeigten sich überraschende Differenzen wissenschaftlicher Wertsetzungen: Im Blick auf deutsche und polnische Gedächtnisarchäologie (Holocaust, Vertreibung, Unterdrückung) suchen polnische Germanisten vorrangig politische Tabuzonen auf, während ihre deutschen Kollegen das Thema überwiegend mit Poetologien der Leiblichkeit (Sexualität, körperliche Gewalt) besetzen, sowie den ästhetischen Strategien der Moderne (Metapher/Metonymie, Verfremdung/Schock) nachspüren.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● ISBN 9783476028730 ● Editor Hartmut Eggert & Janusz Golec ● Publisher J.B. Metzler ● Published 2016 ● Downloadable 3 times ● Currency EUR ● ID 6398601 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader