ERROR

Chúng tôi xin lỗi - mặc dù chúng tôi đã cố gắng hết sức: đã xảy ra lỗi
Typedatabase
MessageYou have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categorie..." at line 5
QuerySELECT (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = 000) AS cat1, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = 000) AS cat1name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 20 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4name, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 000) AS cat1url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4url, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 000) AS cat1cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4cnt

Heike Diefenbach 
Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien im deutschen Bildungssystem [PDF ebook] 
Erklärungen und empirische Befunde

Support

Die Situation von Kindern und Jugendlichen aus Migrantenfamilien im deutschen Schulsystem ist zuletzt im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Ergebnisse der PISA-Studie aus dem Jahr 2000 (OECD 2001) und ? weniger pointiert ? der PISA-Studie von 2003 in das Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Bildungspolitiker gerückt. Für die schlechten Ergebnisse, die die Schüler an Deutschlands Schulen im Rahmen dieser Studie erzielten, wurden von einigen die Schüler aus Migrantenfamilien verantwortlich gemacht. Tatsächlich schnitten sie unabhängig davon, ob sie in Deutschland geboren waren oder nicht, im Vergleich zu deutschen Kindern in der PISA-Studie von 2000 deutlich schlechter ab, und zwar in allen Bereichen der Lesefähigkeit, die getestet wurden, nämlich der Fähigkeit, literarische, mathematische sowie wissenschaftliche Texte zu lesen und zu verstehen (OECD 2001: 152- 1 156). Der Befund, nach dem Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien im deutschen Sch- system Nachteile gegenüber einheimischen Schülern haben, ist jedoch keineswegs neu. Vi- mehr wurden bereits während der 1980er Jahre und zu Beginn der 1990er Jahre entsprechende Untersuchungen sowohl für einzelne (der alten) Bundesländer als auch für Gesamt(wes- deutschland durchgeführt, die diesen Befund erbrachten (Hopf 1981; 1990; Köhler 1990; Nauck 1994; Reiser 1981). Blickt man auf nunmehr etwa 20 Jahre Forschung über die sc- lische Situation von Migrantenkindern im deutschen Schulsystem zurück, so zeigt sich aber, dass es sich bei diesen Untersuchungen lediglich um Teildarstellungen handelt, die ? auch zusammen betrachtet ? keine adäquate und systematische Situationsbeschreibung bieten.

€16.99
payment methods

Table of Content

Bildungsbeteiligung, schulische Leistungen und Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen aus Migrantenfamilien im deutschen Schulsystem.- Warum sind Bildungsnachteile von Kindern und Jugendlichen aus Migrantenfamilien problematisch?.- Erklärungen für die Nachteile der Kinder und Jugendlichen aus Migrantenfamilien im deutschen System schulischer Bildung: Argumentationen und empirische Befunde.- Implikationen für die pädagogische Praxis und die Bildungspolitik.- Zusammenfassung.- Literatur.

About the author

Dr. Heike Diefenbach arbeitet am Institut für Soziologie der LMU München.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 171 ● ISBN 9783531905396 ● File size 1.6 MB ● Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2008 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2159117 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

8,200 Ebooks in this category