Hendrik Osterhues & Stefan Behrens 
Kostenmanagement von Produktinnovationen [PDF ebook] 

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL – Controlling, Note: 1, 3, Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta-Diepholz-Oldenburg; Abt. Vechta (Studienbereich: Wirtschaftsingenieurwesen ), Veranstaltung: Projektstudium , Sprache: Deutsch, Abstract: Schumpeter prägte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts den Begriff der Innovation. Zu diesem Zeitpunkt konnte er kaum ahnen, wie sehr dieser Begriff die heutige Wirtschaft prägt.
Im heutigen modernen Industriezeitalter sind die Unternehmen einem immer höher werdenden Wettbewerbsdruck auf Anbieter- und Nachfragerseite ausgesetzt. Als Gründe für diesen Trend können die zunehmende Globalisierung, kürzere Zyklen von Innovationen und eine abnehmende Regulierung von Seiten des Staates genannt werden. Auf Grund des Wandels von einem Verkäufermarkt hin zu einem Käufermarkt, spielt der Wunsch des Kunden eine immer wichtiger werdende Rolle bei anstehenden unternehmerischen Entscheidungen. Die verstärkten Kundenwünsche äußern sich u.a. in vermehrter Variantenvielfalt und höherem Qualitätszwang. Der Absatzmarkt gibt also den Ausschlag für anstehende unternehmerische Entscheidungen. In diesem Zusammenhang hat das alte kaufmännische Sprichwort „der Kunde ist König“ mehr denn je entscheidende Bedeutung im Hinblick auf den Unternehmenserfolg. Das beste Produkt nutzt dem Unternehmen im Endeffekt gar nichts, wenn es wegen zu hoch kalkulierter Preise als Ladenhüter in den Regalen verbleibt. Die oben geschilderte Entwicklung beschreibt einen Sinneswandel im heutigen Controlling, d.h. um dem gestiegenen Wettbewerbsdruck entgegenwirken zu können, müssen neue Denkansätze in den Köpfen der Mitarbeiter implementiert werden. Laut Literatur werden durch die Festlegung von Konstruktion und Design in der Entstehungsphase eines Produktes bereits 80-90 Prozent der Kosten determiniert. Somit wird in diesen Phasen definiert, wie der Fertigungs- bzw. Montageprozess abläuft.

€16.99
payment methods
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● ISBN 9783638590419 ● File size 0.9 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2007 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 3807696 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

35,439 Ebooks in this category