Annika Goeze 
Professionalitätsentwicklung von Lehrkräften durch videofallbasiertes Lernen [PDF ebook] 
Voraussetzungen, Prozesse, Wirkungen

समर्थन

Was macht den professionellen Blick auf pädagogische Situationen aus? Wie lässt er sich fördern? Welches Potenzial steckt hierzu in Videofällen und digitalen Lernumgebungen? Die Autorin diskutiert, unter welchen Voraussetzungen die Videofallanalyse von Lehr-Lernsituationen die Professionalisierung des pädagogischen Personals fördert. Ergänzend zu theoretischen Grundlagen werden empirische Ergebnisse von DFG-geförderten Untersuchungen präsentiert. Sie zeigen, wodurch die Kompetenz, Lehr-Lernsituationen professionell diagnostizieren zu können, sich in kurzer Zeit zielgerichtet und nachhaltig verbessern lässt. Die Videofallanalyse erweist sich als eine geeignete Methode zur Kompetenzentwicklung Lehrender.

€0.00
भुगतान की विधि

विषयसूची

Vorbemerkungen
1. Einleitung: Ausgangslage und Zielsetzung der Arbeit
2. Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Arbeit
2.1 Forschungsergebnisse zu Professionalität, Kompetenz und Expertise von Lehrenden in Schule und Erwachsenen- und Weiterbildung
2.2 Schlussfolgerungen aus den theoretisch-konzeptionellen Diskursen und der empirischen Befundlage: Die Kompetenz zur Diagnose von Lehr-Lernsituationen
3. Fallbasiertes Lernen: Stand der Forschung und Vorentscheidungen für die empirischen Untersuchungen
3.1 Was ist – alles und hier – der Fall?
3.2 Wofür alles ist der Fall gut? Funktionen von Fällen in der Aus- und Weiterbildung
3.3 Was ist jeweils ein guter Fall? Vor- und Nachteile von Fallmerkmalen in Abhängigkeit von der Fallfunktion für die Aus- und Weiterbildung
4. Erste Untersuchung: Wie kann videofallbasiertes Lernen von Lehrkräften wirksam instruktional unterstützt werden?
4.1 Ausgangslage
4.2 Forschungsfragen und Hypothesen
4.3 Methode
4.4 Ergebnisse
4.5 Zwischenfazit
5. Zweite Untersuchung: Welche Rolle spielen instruktionale Unterstützung gemeinsam mit Personen- und Prozessmerkmalen?
5.1 Ausgangslage
5.2 Bisherige Befunde und weiterführende Fragestellung
5.3 Personen- und Prozessmerkmale als potenzielle Einflussgrößen für den Kompetenzzuwachs: Hypothesen
5.4 Methode
5.5 Ergebnisse
5.6 Zwischenfazit
6. Dritte Untersuchung: Gibt es Langzeiteffekte auf den Kompetenzerwerb durch videofallbasiertes Lernen?
6.1 Ausgangslage
6.2 Theoretisch-konzeptueller Hintergrund
6.3 Fragestellung und Hypothesen
6.4 Methode
6.5 Ergebnisse
6.6 Zwischenfazit
7. Professionalitätsentwicklung durch videofallbasiertes Lernen: Leistungen, Grenzen und Perspektiven weiterführender Forschung
8. Instrumente und Materialien
8.1 Manual
8.2 Manual zur Codierung von Fallanalysen – Hoch-inferenter Teilscore
8.3 Materialien zur Videofallbearbeitung
Literatur
Verzeichnis der Abbildungen
Verzeichnis der Tabellen
Zusammenfassung/Abstract
Autorin

यह ईबुक खरीदें और 1 और मुफ़्त पाएं!
भाषा जर्मन ● स्वरूप PDF ● पेज 195 ● ISBN 9783763958641 ● फाइल का आकार 2.3 MB ● प्रकाशक W. Bertelsmann Verlag ● शहर Bielefeld ● देश DE ● प्रकाशित 2016 ● संस्करण 1 ● डाउनलोड करने योग्य 24 महीने ● मुद्रा EUR ● आईडी 5092287 ● कॉपी सुरक्षा के बिना

एक ही लेखक से अधिक ईबुक / संपादक

4,093 इस श्रेणी में ईबुक