Stefan Rohdewald ist seit 2020 als Professor am Lehrstuhl für Ost- und Südosteuropäische Geschichte an der Universität Leipzig tätig. Von 2013 bis 2020 war er Professor für Südosteuropäische Geschichte an der Universität Gießen. Seine Forschungsschwerpunkte sind osteuropäische Stadtgeschichte, Erinnerungsdiskurse, Transkonfessionalität und ruthenische/belarusische/ukrainische Geschichte. Von 2017 bis 2024 ist er Sprecher des DFG Schwerpunktprogramms Transottomanica: Osteuropäisch-osmanisch-persische Mobilitätsdynamiken.
5 द्वारा ईबुक Christine Kleinjung
Birgit Aschmann & Christine Kleinjung: Historische Mitteilungen 33 (2022)
Russlands äußerst brutaler Angriffskrieg gegen die Ukraine richtet sich gegen alle Ukrainer:innen und alles Ukrainische, gegen die ukrainische Geschichte und ihre Vorstellungen von einer eigenständig …
PDF
जर्मन
€87.00
Christine Kleinjung: Freiwillig gewählt, gottgewollt oder schicksalhaft erlitten
Aktuelle Diskussionen über den Umgang mit Armut und Verzicht haben eine lange Vorgeschichte. Die westlichen christlichen Gesellschaften zeichnen sich seit der Spätantike durch eine ambivalente Wahrne …
EPUB
जर्मन
€33.99
Christine Kleinjung: Freiwillig gewählt, gottgewollt oder schicksalhaft erlitten
Aktuelle Diskussionen über den Umgang mit Armut und Verzicht haben eine lange Vorgeschichte. Die westlichen christlichen Gesellschaften zeichnen sich seit der Spätantike durch eine ambivalente Wahrne …
PDF
जर्मन
€33.99
Birgit Aschmann & Christine Kleinjung: Historische Mitteilungen 34 (2023)
Konzeptuell ist das Forschungsfeld „Demokratiegeschichte“ im Fluss. Genau hier setzen die Beiträge in diesen „Historischen Mitteilungen“ an und stellen Fundamentalthemen von „Demokratiegeschichte“ in …
PDF
जर्मन
€87.00
Matthias Becher & Michael Rohrschneider: Gipfeltreffen in der Vormoderne
Aus Anlass des 1100. Jubiläums des Bonner Vertrags vom 7. November 921, im Rahmen dessen sich der westfränkische König Karl III. und der ostfränkische König Heinrich I. auf dem Rhein bei Bonn trafen, …
PDF
जर्मन
€75.00