Jörn Böhme & Christian Sterzing 
Kleine Geschichte des israelisch-palästinensischen Konflikts [PDF ebook] 

समर्थन

Ein kurzer, leicht lesbarer und trotzdem multiperspektivischer Überblick über die komplexe Geschichte des Konflikts und die mühsamen Versuche, eine friedliche Regelung zu
erreichen. Die kollektiven Narrative der Konfliktparteien sowie wichtige Wendepunkte und Entwicklungslinien des Konflikts werden dargestellt und analysiert. Die Kernpunkte
kontroverser Debatten werden knapp geschildert. Karten, eine Chronologie und Literatur- und Medienempfehlungen runden die Darstellung ab, die als erste Orientierung in
diesem sehr komplizierten Konflikt geeignet ist.

€11.99
भुगतान की विधि

विषयसूची

Zur Einführung
Zur Vorgeschichte des Konflikts
Die Entstehung des Zionismus
Englands Politik im Nahen Osten
Jüdische Besiedlung Palästinas
Arabischer Nationalismus
Juden und Araber unter dem britischen Mandat
Gründungsphase des Staates Israel (1947/48)
Flucht und Vertreibung – die ‘Nakba’
Der neue Staat Israel entsteht
Die Sinai-Aktion (1956)
‘Sechs-Tage-Krieg’ und ‘Naksa’ (1967)
Die Palästinensische Befreiungsbewegung (PLO)
Der Oktober-Krieg (1973)
Das Abkommen von Camp David (1978)
Der erste Libanon-Krieg (1982)
Die erste Intifada (1987 – 1991)
Der zweite Golfkrieg (1991)
Internationale Friedenskonferenz in Madrid (1991)
Der Durchbruch in Oslo (1993)
Das Interimsabkommen (Oslo II)
Die Ermordung Jitzchak Rabins (1995)
Die erste Regierung Netanjahu (1996 – 1999)
Die Regierung Barak (1999 – 2001) und die Verhandlungen in Camp David
Die Al-Aksa-Intifada (2000)
Neuwahlen in Israel (2001)
Eskalation der Gewalt (2002)
Die ‘Roadmap for Peace’ (2003)
Die ‘Trennungsmauer’
Neue Friedensinitiativen
Unilateraler Rückzug aus dem Gazastreifen (2005)
Palästinensischer Neuanfang? (2005)
Friedenspolitischer Neuanfang?
Parteipolitische Umwälzungen in Israel (2006)
Palästinensischer Tsunami (2006)
Krieg im Gazastreifen und im Libanon (2006)
Die Spaltung Palästinas (2007)
Kriege im Gazastreifen (2008/09, 2012, 2014)
Rechtsruck in Israel (2008 – 2017)
Palästina in der UN (2011 – 2017)
Arabische Aufstände (2011 – 2017)
Der palästinensische Versöhnungsprozess (2011 – 2017)
Stillstand im Friedensprozess (2007 – 2017)
Bedrohung durch das iranische Atomprogramm?
Boykott gegen Israel?
Ein schwieriges Dreiecksverhältnis
Zwei Staaten für zwei Völker?
Ausblick5
Chronologie .
Literatur- und Medienempfehlungen
Autoren
Kartenverzeichnis
Karte 1: Palästina unter britischer Mandatherrschaft
Karte 2: Teilungsplan der Peel-Kommission (Peel-Plan), 1937
Karte 3: UN-Teilungsplan und Waffenstillstandslinien
Karte 4: Israel und besetzte Gebiete, 1967
Karte 5: Zonenaufteilung der Westbank
Karte 6: Israelische Friedensvorschläge von Camp David, 2000
Karte 7: Siedlungen und Trennungsmauer
Karte 8: Genfer Initiative

लेखक के बारे में

Jörn Böhme,
Jahrgang 1955, Diplom-Pädagoge, wissenschaftlicher Referent für Nahost und Nordafrika in der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag; davor Leiter des
Israel-Büros der Heinrich-Böll-Stiftung in Tel Aviv von 2005 bis 2010; Koordination des Arbeitskreises Internationale Politik und Menschenrechte in der grünen
Bundestagsfraktion von 1995 bis 2005; Israel-Referent der Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste von 1980 bis 1987; ehemaliger Vorsitzender des Deutsch-Israelischen
Arbeitskreises für Frieden im Nahen Osten (di Ak); zahlreiche Veröffentlichungen zu Israel und den deutsch-israelischen Beziehungen.
Christian Sterzing,
Jahrgang 1949, Rechtsanwalt und Pädagoge, Autor und Publizist. Mitglied des Deutschen Bundestages 1994 bis 2002; Leiter des Büros Arabischer Naher Osten der Heinrich-
Böll-Stiftung in Ramallah von 2004 bis 2009; Vorstandsmitglied im Deutsch-Israelischen Arbeitskreis für Frieden im Nahen Osten (di Ak) von 1977 bis 2010 und Redakteur der
Zeitschrift ‘israel & palästina’; zahlreiche Beiträge in Büchern, Zeitschriften und Zeitungen zu den politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im Nahen Osten, zuletzt
Herausgeber des Sammelbandes Palästina und die Palästinenser. 60 Jahre nach der Nakba, Berlin 2011, in der Schriftenreihe der Heinrich-Böll-Stiftung.

यह ईबुक खरीदें और 1 और मुफ़्त पाएं!
भाषा जर्मन ● स्वरूप PDF ● पेज 192 ● ISBN 9783734405846 ● फाइल का आकार 4.8 MB ● प्रकाशक Wochenschau Verlag ● शहर Frankfurt am Main ● देश DE ● प्रकाशित 2017 ● संस्करण 8 ● डाउनलोड करने योग्य 24 महीने ● मुद्रा EUR ● आईडी 7561575 ● कॉपी सुरक्षा सामाजिक DRM

एक ही लेखक से अधिक ईबुक / संपादक

115,041 इस श्रेणी में ईबुक