Kerstin Bronner & Stefan Paulus 
Intersektionalität: Geschichte, Theorie und Praxis [EPUB ebook] 

समर्थन

Intersektionalität: Einführung in ein nützliches Konzept
Was ist Intersektionalität und wofür lässt sich das Konzept nutzen? Dieses Lehrbuch bietet eine fundierte, verständliche Einführung in das Thema samt Praxis- und Forschungsbezug. Es wird dargestellt, wie sich das Konzept entwickelt hat, wie man damit soziale Ungleichheit analysieren und bearbeiten kann und es wird mithilfe praxisbezogener Umsetzungsbeispiele gezeigt, welche Chancen und Herausforderungen der intersektionalen Ansatz bietet.Das Lehrbuch Intersektionalität richtet sich in erster Linie an Studierende der Sozialen Arbeit und der Erziehungswissenschaft, aufgrund der Fragen nach Macht und Sozialer Ungleichheit ist es aber ebenfalls für Studierende der Sozialwissenschaften interessant. In diesem Band wird verständlich gezeigt, wie das Konzept Intersektionalität für die pädagogische und sozialarbeiterische Praxis nutzbar gemacht werden kann.

€15.99
भुगतान की विधि

विषयसूची

Vorwort 7
1 Einleitung 11
2 Soziale Ungleichheiten 15
2.1 Soziologische Ungleichheitsforschung 15
2.2 Analysemodelle sozialer Ungleichheit 17
2.3 Stellenwert von Macht- und Herrschaftsverhältnissen im intersektionalen Forschungsansatz 21
2.4 Ebenen sozialer Ungleichheit 39
2.5 Kategorien sozialer Ungleichheit 47
3 Historische Entwicklung des Intersektionalitätskonzepts 65
3.1 Klassenbezogene Perspektiven 66
3.2 „Rassen“bezogene Perspektiven 68
3.3 Geschlechtsbezogene Perspektiven 71
3.4 Körperbezogene Perspektiven 76
3.5 Zusammenfassung der Perspektiven 77
3.6 Intersektionalität nach Kimberlé Crenshaw 78
3.7 Einzug von Intersektionalität in wissenschaftliche Debatten 84
3.8 Zusammenfassung: Historische Entwicklung des Intersektionalitätskonzepts 86
4 Intersektionalität als weiterführendes Analysekonzept der Wechselwirkungen sozialer Ungleichheit 89
Exkurs 89
4.1 Wechselwirkungen zwischen den Kategorien 92
4.2 Wechselwirkungen zwischen den Ebenen 96
4.3 Wechselwirkungen zwischen den Ebenen und Kategorien 97
4.4 Intersektionales Analyseraster 98
4.5 Zusammenfassung: Intersektionale Wechselwirkungen 101
5 Nutzen, Anforderungen und Herausforderungen eines intersektionalen Analyseblicks in Praxis und Forschung 103
5.1 Soziale Arbeit und ihre „Verstrickung“ mit sozialer Ungleichheit 104
5.2 Selbstreflexion und Standortbestimmung 108
5.3 Zusammenfassung: Intersektionale Analysen als subjektorientierte Soziale Arbeit 110
6 Praxisbeispiele 113
6.1 Intersektionalität in der Praxis der Sozialen Arbeit – eine (Selbst-)Reflexion. Oder: Wie aus einem Bauchgefühl ein Konzept wird 113
6.2 Die Umsetzung von Intersektionalität in der Arbeit von i-PÄD (Initiative intersektionale Pädagogik Berlin) 124
7 Literatur 131

लेखक के बारे में

Prof. Dr. rer. pol. Stefan Paulus lehrt und forscht an der FHS St. Gallen, Schweiz. Arbeitsschwerpunkte sind Subjektwissenschaft Arbeits- und Geschlechterforschung sowie Intersektionalität.

यह ईबुक खरीदें और 1 और मुफ़्त पाएं!
भाषा जर्मन ● स्वरूप EPUB ● पेज 144 ● ISBN 9783846348734 ● फाइल का आकार 2.4 MB ● प्रकाशक UTB GmbH ● शहर Stuttgart ● देश DE ● प्रकाशित 2017 ● संस्करण 1 ● डाउनलोड करने योग्य 24 महीने ● मुद्रा EUR ● आईडी 5560724 ● कॉपी सुरक्षा के बिना

एक ही लेखक से अधिक ईबुक / संपादक

10,574 इस श्रेणी में ईबुक