‘Die Existenz des Bösen in einem Universum, das von einem vollkommenen Gott erschaffen wurde, ist ein Rätsel, mit dem sich die Philosophien und Religionen schon immer befasst haben. Indem sich Omraam Mikhael Aivanhov auf das Wesentliche der jüdisch-christlichen Tradition beruft, legt er vor allem Nachdruck auf die Tatsache, dass die wahren Antworten auf die Frage nach dem Bösen nicht in Erklärungen liegen, sondern in Methoden. Was auch immer der wahre Ursprung des Bösen sein mag, es ist eine innere und äußere Wirklichkeit, mit der wir täglich konfrontiert werden und mit der wir unzugehen lernen müssen. Es ist nutzlos und sogar gefährlich, das Böse bekämpfen zu wollen, denn der Kampf ist zu ungleich. Aber man sollte die Methoden kennen, mit denen man es meistern und umwandeln kann.’
विषयसूची
Über den Autor
Kurzbeschreibung
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1: Die beiden Bäume im Paradies
Kapitel 2: Das Gute und das Böse – zwei Kräfte, die das Rad des Lebens drehen
Kapitel 3: Jenseits von Gut und Böse
Kapitel 4: Das Gleichnis vom Unkraut und vom Weizen
Kapitel 5: Die Philosophie der Einheit
Kapitel 6: Die drei großen Versuchungen
Kapitel 7: Die Frage der Unerwünschten
Kapitel 8: Über den Selbstmord
Kapitel 9: Das Böse durch Liebe und Licht besiegen
Kapitel 10: Sich spirituell stärken, um die Prüfungen zu überwinden
Vom selben Autor – Reihe Gesamtwerke
Vom selben Autor – Reihe Izvor
Vom selben Autor – Reihe Broschüren
Copyright