Paul B. Fitzgerald & Z. Jeff Daskalakis 
rTMS-Behandlung bei Depressionen [PDF ebook] 
Ein praktischer Leitfaden

समर्थन

Die Behandlung mit repetitiver transkranieller Magnetstimulation (r TMS) wird zunehmend zum Standard bei der Behandlung von Patienten mit Depressionen, unterstützt durch eine rasch wachsende Forschungsbasis. Dieser prägnante klinische Leitfaden dient als Nachschlagewerk und praktisches Werkzeug für Kliniker, die mit dieser Behandlungstechnik arbeiten oder sie kennenlernen möchten. Die einleitenden Kapitel enthalten grundlegende Informationen über die Geschichte und Entwicklung der r TMS-Behandlung und ihren Wirkmechanismus. Die Anwendung der Behandlung bei Depressionen wird dann im Detail behandelt, wobei die Evidenzbasis erläutert und eine Vielzahl klinischer Fragen erörtert wird. Die Nebenwirkungen der Behandlung werden diskutiert, und die Einrichtung von r TMS-Behandlungsprogrammen wird  erklärt. Es gibt einen aktualisierten Überblick über den Einsatz von r TMS-Anwendungen bei anderen psychiatrischen Erkrankungen wie Zwangsstörungen. Weitere Kapitel befassen sich mit dem Einsatzvon tiefer TMS, Theta-Burst-Stimulation, beschleunigten Formen der r TMS und was bei Patienten zu tun ist, die nicht auf die erste Therapie ansprechen. Darüber hinaus werden die verschiedenen Ansätze für eine zielgerichtete Behandlung im Detail dargestellt. Dieses Buch vermittelt dem r TMS-Praktiker und jedem Interessierten eine aktuelle und umfassende Übersicht und bietet umfangreiche praktische klinische Ratschläge.

€69.99
भुगतान की विधि

विषयसूची

TMS und r TMS: Eine Einführung in die Grundprinzipien der TMS und r TMS.- Die Geschichte der TMS und r TMS-Behandlung von Depressionen.- Der Wirkmechanismus der r TMS.- Akute r TMS-Behandlung von MDD.- Akute r TMS-Behandlung von MDD, klinische Indikationen/Patientenauswahl.- Praktische Fragen bei der Behandlung.- Wechsel, Fortsetzung oder Beendigung der Behandlung.- Der Einsatz der tiefen transkraniellen Magnetstimulation bei Depressionen.- Theta-Burst-Stimulation (TBS) in der r TMS-Therapie.- Beschleunigte und intensive r TMS-Behandlungsprotokolle.- Lokalisierung und Ausrichtung der r TMS-Behandlung von Depressionen.- Behandlungsintensität, die motorische Ruheschwelle und die Dosierung der r TMS-Behandlung.- Aufrechterhaltung und Fortsetzung der Behandlung.- Mit r TMS verbundene unerwünschte Ereignisse, Sicherheit und Überwachung.- Nebenwirkungen der r TMS-Behandlung.- Der Einsatz von r TMS bei anderen psychiatrischen Störungen.- Ausrüstung und Einrichtung des r TMS-Programms.

लेखक के बारे में


Paul Fitzgerald ist Professor für Psychiatrie an der Monash University und Direktor des Epworth Centre for Innovation in Mental Health mit Sitz in Epworth Camberwell in Victoria, Australien. Er ist ausgebildeter Psychiater, hat einen Master in psychologischer Medizin und promovierte in Forschung. Sein klinisches und wissenschaftliches Hauptinteresse gilt der Entwicklung, Bewertung und klinischen Umsetzung neuer Therapien für psychische Erkrankungen. Er hat über zwanzig randomisierte klinische Studien zu Formen der Hirnstimulation bei Depression, Schizophrenie, Zwangsstörungen, PTBS, Autismus und Alzheimer-Krankheit sowie über 50 experimentelle Studien durchgeführt. Er hat mehrere klinische TMS-Dienste eingerichtet, ist Gründer und Vorstandsmitglied von TMS Clinics Australia und hat das erste klinische TMS-Ausbildungsprogramm Australiens ins Leben gerufen. Seit fast 20 Jahren erhält er kontinuierlich staatliche Zuschüsse und ist derzeit Inhaber eines NHMRC Leadership Grant.

Zafiris ‘Jeff’ Daskalakis ist der neu ernannte Vorsitzende der Abteilung für Psychiatrie an der UCSD. Zuvor war er Inhaber des Temerty-Lehrstuhls und Leiter der Abteilung für allgemeine Erwachsenenpsychiatrie am CAMH. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf neurophysiologischen und Behandlungsstudien unter Verwendung der transkraniellen magnetischen Hirnstimulation (r TMS) und der magnetischen Anfallstherapie (MST). Er hat das erste klinische TMS-Schulungsprogramm Kanadas aufgebaut und ist bzw. war Inhaber zahlreicher Bundeszuschüsse und Auszeichnungen, darunter Zuschüsse des NIH und des CIHR. Er hat als PI über 50 Millionen Dollar an Forschungsgeldern erhalten, hat über 440 von Fachleuten begutachtete Publikationen veröffentlicht und ist Mitglied des Redaktionsausschusses von Biological Psychiatry, Biological Psychiatry: Cognitive Neuroscience and Neuroimaging sowie Mitherausgeber der Zeitschrift Clinical Neurophysiology. Außerdem ist er Mitglied des wissenschaftlichen Beiratsder Brain and Behavior Research Foundation (früher NARSAD).


यह ईबुक खरीदें और 1 और मुफ़्त पाएं!
भाषा जर्मन ● स्वरूप PDF ● पेज 221 ● ISBN 9783031528446 ● फाइल का आकार 2.6 MB ● आयु 02-99 वर्षों ● प्रकाशक Springer International Publishing ● शहर Cham ● देश CH ● प्रकाशित 2024 ● डाउनलोड करने योग्य 24 महीने ● मुद्रा EUR ● आईडी 9507781 ● कॉपी सुरक्षा सामाजिक DRM

एक ही लेखक से अधिक ईबुक / संपादक

46,355 इस श्रेणी में ईबुक