Reinhard Röde 
Kommunikationstheorie [EPUB ebook] 

समर्थन

Skript aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Theorien, Modelle, Begriffe, Note: keine, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Vorbereitung zur mündlichen Prüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Versuch einer Synthese aus Systemtheorie und Konstruktivismus
§ Systemtheorie und Konstruktivismus haben gemeinsam, dass sie antirealistisch und beobachterzentriert sind, d.h. jede Weltsicht als Beobachtung begreifen.
§ Mit den beiden Großtheorien lassen sich die Grundbegriffe der KW neu bestimmen
Vergleich Systemtheorie & Konstruktivismus
1) Definitionen:
– Konstruktivismus: „Theorie, wie ein Beobachter eine Umwelt konstruiert“; Konstruktion individueller Weltbilder durch Beobachtungsoperationen (=Benennen von Unterscheidungen)
– Systemtheorie: Universale Gesellschaftstheorie, die Gesellschaft aus der Selbstbeobachtung von Systemen heraus versteht, die sich selbst über Kommunikation reproduzieren (Autopoeisis)
2) Gemeinsamkeiten:
– Thema ist klassisch abendländisch die Dualität zwischen Subjekt und Objekt (Systemtheorie: System und Umwelt -> Systemabhängigkeit der Weltsicht; Konstruktivismus: Beobachter und Welt -> Beobachterabhängigkeit)
– Start der Überlegungen ist die Differenz (Unterscheidung), nicht die Identität
3) Unterschiede:
– Systemtheorie: Makrotheorie, Individuen spielen keine Rolle, Systeme und Umwelt sind real
– Konstruktivismus: Mikrotheorie, Individuum/Beobachter steht im Mittelpunkt, Welt ist nicht real, sondern konstruiert
[…]

€29.99
भुगतान की विधि
यह ईबुक खरीदें और 1 और मुफ़्त पाएं!
भाषा जर्मन ● स्वरूप EPUB ● ISBN 9783638106436 ● फाइल का आकार 2.0 MB ● प्रकाशक GRIN Verlag ● शहर München ● देश DE ● प्रकाशित 2001 ● संस्करण 1 ● डाउनलोड करने योग्य 24 महीने ● मुद्रा EUR ● आईडी 3463851 ● कॉपी सुरक्षा के बिना

एक ही लेखक से अधिक ईबुक / संपादक

621 इस श्रेणी में ईबुक