Wie wird kollektive Erinnerung im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts geschaffen? Die Beiträger_innen des Bandes zeigen auf: Gedächtnisorte europäischer Identität und Erinnerung sind vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die jüngere Vergangenheit in besonderem Maße auch durch Medien unterschiedlichster Art konstruiert, umgeformt und vermittelt. So erweisen sich Schrift- und Bildmedien (v.a. Fotografien), Ausstellungen, museale Räume oder Denkmäler als Orte, anhand derer die Kontexte europäischer Erinnerung nachvollzogen und hinterfragt werden können.
Tentang Penulis
Claudia Scheel (M.A.), geb. 1966, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Geschichte der Europäischen Moderne der Fern Universität in Hagen.
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 260 ● ISBN 9783839448762 ● Ukuran file 8.1 MB ● Editor Alexandra Przyrembel & Claudia Scheel ● Penerbit transcript Verlag ● Diterbitkan 2019 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 6950668 ● Perlindungan salinan DRM sosial