Beate Womelsdorf 
Der Einsatz des Computers beim Schriftspracherwerb – Eine fachdidaktische Bestandsaufnahme [PDF ebook] 

Dukung

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch – Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach jahrelangen Diskussionen zum Thema ‘Grundschule und Computer’ hat der PC inzwischen in vielen deutschen Grundschulen Einzug gehalten und die Anzahl der nunmehr auch auf Praxisebene erfolgenden Forschungsprojekte sowie immer komplexer werdender Lernsoftware steigt stetig.
Diese Arbeit widmet sich insbesondere einem dieser Projekte (‘Computer Lern Werkstatt’ nach KOCHAN und SCHRÖTER), die solch einen Wandel überhaupt erst möglich gemacht haben, indem sie Unterrichtsforschung u. a. vorbereiteten. Dadurch soll geklärt werden, ob bzw. inwiefern der Computer und eine speziell für die Phase des Schriftspracherwerbs konzipierte Lernsoftware (‘Lolli Pop Multimedia’ Deutsch, Klasse 1) zum besseren Erlernen des Lesens und Schreibens führen können. Aus diesem Grund wird der Computer nicht als Gegenstand, sondern als Mittel bzw. Werkzeug des Unterrichts in Betracht genommen.
Da sich eine empirische Untersuchung thematisch auf den kompletten Prozess des Schriftspracherwerbs beziehen müsste, um annähernd etwas über diesbezügliche Vor- oder Nachteile des Computers und der Lernsoftware aussagen zu können, basieren die Ausführungen nicht auf einer Erhebung, sondern auf fachwissenschaftlicher Literatur.

€19.99
cara pembayaran
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● ISBN 9783638285032 ● Ukuran file 1.5 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Kota München ● Negara DE ● Diterbitkan 2004 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 3683547 ● Perlindungan salinan tanpa

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

4,639 Ebooks dalam kategori ini