Benjamin Möckel 
Erfahrungsbruch und Generationsbehauptung [PDF ebook] 
Die ›Kriegsjugendgeneration‹ in den beiden deutschen Nachkriegsgesellschaften

Dukung

Die »Kriegsjugendgeneration’ in der BRD und der DDR: »skeptische Generation’ versus »Aufbaugeneration’.
Ob Günter Grass, Martin Walser oder Jürgen Habermas: Die Jugendjahrgänge des Zweiten Weltkriegs bilden bis heute eine der politisch wirkmächtigsten Generationen der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Folgt man der gängigen Interpretation, so war es vor allem die gemeinsame Erfahrung von Nationalsozialismus und Krieg, die das generationsstiftende Moment dieser Jahrgänge bildete. Durch die Erfahrung des Krieges desillusioniert, erschien diese Generation den politischen Neuanfang symbolisch zu repräsentieren.
Benjamin Möckel untersucht diese Zuschreibung erstmals anhand zeitgenössischer Tagebücher und anderer Selbstzeugnisse. Es zeigt sich, dass in den individuellen Erzählungen der Krieg nur selten als Generationserfahrung wahrgenommen wurde, und viele Protagonisten erst in der Nachkriegszeit die Vorstellung einer gemeinsamen Generationserfahrung zur Interpretation der eigenen Erinnerungen aufgriffen.

€31.99
cara pembayaran

Tentang Penulis

Benjamin Möckel, geb. 1983, studierte Geschichte und Philosophie in Göttingen. Seine Dissertation entstand am DFG-Graduiertenkolleg »Generationengeschichte’ in Göttingen und am University College London. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Jena.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 445 ● ISBN 9783835326989 ● Ukuran file 7.6 MB ● Penerbit Wallstein ● Kota Göttingen ● Negara DE ● Diterbitkan 2014 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 3391050 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

3,493 Ebooks dalam kategori ini