Cora Bender & Martin Zillinger 
Handbuch der Medienethnographie [PDF ebook] 

Dukung

Ethnographische Methoden haben heute in alle kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen Eingang gefunden. Auch in der Medienforschung spielen sie eine zentrale Rolle. Dieses Handbuch trägt die Methodendiskussion in der Medienethnologie zusammen und entwickelt sie am Beispiel konkreter Feldforschungsberichte weiter: Die dichte Beschreibung von Medienpraktiken, eine kritische Verortung der Subjektivität im Feld und der Fokus auch auf die Methoden der Beforschten sind zentrale Elemente der Beiträge.

€49.00
cara pembayaran

Daftar Isi

Aus dem Inhalt:
Ethnologische Medien für Laien (Antweiler, Bonn) – Methodenkollision: Fotografische Praktiken in Kenia (Behrend, Berlin) – Medienethnographie bei den Ojibwe von Wisconsin (Bender, Siegen) – Globalisierte Emotionen im urbanen Indien (Brosius, Heidelberg) – Ethnographische Medienanalyse: Vom Chaos zum Text (Dracklé, Bremen) – Kölner Stämme. Medienethnografische Forschung mit der Kamera (Dreschke, Siegen) – Teilnahme und Beobachtung in der Ethnographie visueller Medien (Förster, Basel) – Radioforschung in
Benin (Grätz, Berlin) – Handys in Westafrika (Hahn, Frankfurt a. M.) – Navajo-Zeremoniallieder im Mediensog (Hatoum, Berlin) – Schriftwechsel. Ethnographie vom Lesen und Schreiben (Kirsch, Konstanz) – Teilnehmende Beobachtung in der nigerianischen Videofilmindustrie (Krings, Mainz) – Südafrikanische Videokunst (Lipp, Berlin) – Praxis und Leib als Medien der Kultur (Meyer, Duisburg-Essen) – Labor/Feldforschung (Potthast, Siegen) – Afrozentrismus: Herausforderungen des ‘Studying Parallel’ (Reinhardt, München) – Familien Filme(n) (Schäuble, Bern) – DNA als Medium: Genealogie und Genetik in Südafrika (Schramm, Halle) – Mediale Klangräume (Schulz, Köln) – Populäre Musik und ästhetische Erfahrung (Verne, Bayreuth) – Fotografien, Radios und Bestattungsvideos in Ghana (Wendl, Berlin) – Was sind mediale Räume? (Zillinger, Köln)

Tentang Penulis

Cora Bender; Medienwissenschaftliches Seminar der Universität Siegen; Forschungsschwerpunkte: Medienethnologie, Medical Anthropology, Nordamerika und Europa
Martin Zillinger, a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities, Köln; Forschungsschwerpunkte: Medienethnologie, Religionsethnologie und Migrationsforschung, Nordafrika und der Euro-Mediterrane Raum.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 496 ● ISBN 9783496030065 ● Ukuran file 16.3 MB ● Editor Cora Bender & Martin Zillinger ● Penerbit Dietrich Reimer Verlag GmbH ● Kota Berlin ● Negara DE ● Diterbitkan 2020 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 7379843 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

621 Ebooks dalam kategori ini