Corina Erk & Brad Prager 
FILM-KONZEPTE 59 – Ulrich Seidl [PDF ebook] 

Dukung

Ulrich Seidl (*1952) hat einen nahezu unvergleichlichen Stil, der bis zu seinem ersten Film ‘Einsvierzig’ (1980) zurückreicht. In der Folgezeit drehte Seidl über zwei Dutzend Filme und wurde zu einem der provokantesten Filmemacher Österreichs.
Ulrich Seidl ist nicht nur ein scharfer Kritiker seiner Heimat. Das Werk des Regisseurs zeichnet sich vor allem durch eine einzigartige filmische Stilistik aus: Die meisten seiner Filme vermischen fiktionale Anteile und dokumentarische Techniken; unabhängig von ihrer vermeintlichen Künstlichkeit wirken die Filme realistisch und authentisch. Das bisweilen verstörende Verhalten der Protagonisten, das in Filmen wie ‘Hundstage’, der 2001 den Großen Preis der Jury bei den Filmfestspielen von Venedig gewann, ‘Im Keller’ (2014) oder ‘Safari’ (2016) zum Ausdruck kommt, ermöglicht einen Blick in die dunkelsten Abgründe Österreichs und in die privaten Höllen der Menschen, die porträtiert werden.
Der Band gibt nicht nur eine Einführung in zentrale Aspekte des Seidl’schen Schaffens sowie der Rezeption seiner Filme, sondern befasst sich auch mit den Schlüsselelementen von Seidls Signatur als ‘auteur’: seiner Kritik an bürgerlichen Verhaltensnormen, seinem Interesse an fotoästhetischen Darstellungsweisen sowie seiner Bereitschaft, die Figuren in kuriosen bis hin zu peinlichen Situationen zu zeigen – alles um seiner Filme willen.

€19.99
cara pembayaran

Daftar Isi

– Corina Erk: Faction, Tableaus, Voyeurismus. Die Filme Ulrich Seidls – eine Werksichtung
– Sandra Kristin Knocke: Wirklichkeit und Interpretation in Ulrich Seidls ‘Bilder einer Ausstellung’ und ‘Der Busenfreund’
– Jörn Glasenapp: Die Welt der Mode ist nicht schön. Ulrich Seidls ‘Models’
– Fatima Naqvi: Zum Fremdschämen. Ulrich Seidls Filmgrammatik
– Brad Prager: Real oder realistisch? Inszenierung und Bildkomposition in Ulrich Seidls ‘Paradies: Liebe’
– Claudia Lillge: Out of Austria. Sonne, Sand und Großwildjagd in Ulrich Seidls ‘Safari’
– Biografie
– Filmografie
– Autor*innen

Tentang Penulis

Corina Erk ist Akademische Rätin am Lehrstuhl für Literatur und Medien an der Otto­Friedrich­Universität Bamberg. Forschungs­schwerpunkte: RAF­Terrorismus in Film, Literatur und Musik, Mythos RAF, Kino und Erinnerungskulturen, Gedächtnisforschung, Lyrikgeschichte, ­theorie und ­analyse, deutscher Gegenwartsfilm, Christian Petzolds Kino.
Brad Prager ist Professor für German Studies sowie Film Studies an der University of Missouri. Forschungsschwerpunkte: Ästhetik und Theorie des Films, Geschichte des deutschen Kinos, Gegenwartsfilm, Holocaustgeschichte und Erinnerungskultur, Werner Herzog.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 108 ● ISBN 9783967074260 ● Ukuran file 2.6 MB ● Editor Corina Erk & Brad Prager ● Penerbit edition text + kritik ● Kota München ● Negara DE ● Diterbitkan 2020 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 7647520 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

26,307 Ebooks dalam kategori ini