Dominik Rigoll 
Staatsschutz in Westdeutschland [PDF ebook] 
Von der Entnazifizierung zur Extremistenabwehr

Dukung

Die Geschichte der ‘inneren Sicherheit’ beginnt nicht erst in den siebziger Jahren mit dem Terrorismus der RAF und dem ‘langen Marsch durch die Institutionen’. Wer die Problematik der ‘streitbaren Demokratie’ und der ‘Extremistenabwehr’ verstehen will, muss den Bogen viel weiter spannen: von den rund 200 000 Berufsverboten, die im Zuge der Entnazifizierung gegen NS-Funktionäre und Militärs ausgesprochen wurden, über das KPD-Verbot von 1956 und die 125 000 politischen Strafverfahren der Adenauer-Ära bis zum Radikalenbeschluss von 1972 und zum Oktoberfest-Attentat 1980.Dominik Rigoll interessiert sich nicht nur für die Genese des Konzepts der ‘streitbaren Demokratie’ und für die Erfahrungshorizonte der daran mitwirkenden Politiker und Juristen, sondern auch für die konkrete Behördenpraxis und das Selbstverständnis der vom Staatsschutz betroffenen Personen und Organisationen. Er legt damit die erste quellennahe Untersuchung zu diesem Themenkomplex vor – und lässt die Geschichte der ‘freiheitlichdemokratischen Grundordnung’ in bisweilen ungewohntem Licht erscheinen.

€31.99
cara pembayaran

Tentang Penulis

Dominik Rigoll, geb. 1975, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Jena und assoziierter Historiker am Centre Marc Bloch in Berlin. Er lehrt und forscht zu Themen der deutschen und der westeuropäischen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 524 ● ISBN 9783835322400 ● Ukuran file 2.9 MB ● Penerbit Wallstein ● Kota Göttingen ● Negara DE ● Diterbitkan 2013 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 2636677 ● Perlindungan salinan tanpa

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

3,460 Ebooks dalam kategori ini