Michael Rössner (Univ.-Prof. Dr. phil., Dr. jur.) ist Professor für romanische und vergleichende Literaturwissenschaft mit besonderer Berücksichtigung Lateinamerikas an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Direktor des IKT (Wien). Seine Forschungsschwerpunkte sind Renaissance- und Barockliteratur, Literatur der Avantgarde und des frühen 20. Jahrhunderts sowie Translation.
6 Ebooks oleh Elisabeth Großegger
Hermann Blume & Elisabeth Großegger: Inszenierung und Gedächtnis
Inszenierung bestimmt unser Leben: Soziales Handeln bedarf Rollen und Spielregeln. Mediale Selbstinszenierungen erheischen Aufmerksamkeit, um ins Spiel zu kommen. Und die Politik bedient sich der Ins …
PDF
Jerman
€34.99
Andrea Sommer-Mathis & Elisabeth Großegger: Spettacolo barocco – Performanz, Translation, Zirkulation
Spektakel, Inszenierung und Theatralität sind Schlüsselbegriffe für das Barockzeitalter. Ausgehend von der Frage, ob sich die barocke Schaulust mit den Erfahrungen des 21. Jahrhunderts in Beziehung s …
EPUB
Jerman
€35.99
Andrea Sommer-Mathis & Elisabeth Großegger: Spettacolo barocco – Performanz, Translation, Zirkulation
Spektakel, Inszenierung und Theatralität sind Schlüsselbegriffe für das Barockzeitalter. Ausgehend von der Frage, ob sich die barocke Schaulust mit den Erfahrungen des 21. Jahrhunderts in Beziehung s …
PDF
Jerman
€35.99
Carola Bebermeier & Melanie Unseld: La cosa è scabrosa
‘La cosa è scabrosa’ – ‘Die Sache ist heikel!’, wissen die Gräfin, Susanna und Figaro, als sie das Verwechslungsspiel für den Grafen einfädeln, das doch ‘nach Theaterbrauch’ glücklich enden soll. Die …
PDF
Jerman
€35.00
Richard Hufschmied & Karin Liebhart: ErinnerungsORTE weiter denken
Heidemarie Uhl war eine renommierte Wissenschaftlerin, Vermittlerin, Ideengeberin, Netzwerkerin und Projektleiterin sowie eine unermüdliche Mentorin, die jungen Wissenschaftler*innen unprätentiös hal …
PDF
Jerman
€70.00