Elisabeth Klaus & Ricarda Drüeke 
Öffentlichkeiten und gesellschaftliche Aushandlungsprozesse [PDF ebook] 
Theoretische Perspektiven und empirische Befunde

Dukung

Welche Relevanz hat das Drei-Ebenen-Modell von Öffentlichkeit für die Theorie und Empirie der kommunikationswissenschaftlichen Öffentlichkeitsforschung? Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich aus einer historischen Perspektive mit Frauenöffentlichkeiten und feministischen Öffentlichkeiten, reflektieren das Wirken politischer Öffentlichkeiten und diskutieren das Verhältnis von Privatem und Öffentlichem im Internet. Darüber hinaus wird das Drei-Ebenen-Modell in den Kontext partizipatorischer und deliberativer Öffentlichkeitsmodelle eingeordnet, und es werden mögliche Weiterentwicklungen vorgeschlagen.

€34.99
cara pembayaran

Tentang Penulis

Ricarda Drüeke (Dr. phil.) ist habilitierte Assoziierte Professorin am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg, Co-Leiterin der Abteilung Öffentlichkeiten und Ungleichheitsforschung sowie Co-Leiterin des Programmbereichs Zeitgenössische Kunst und Kulturproduktion der interuniversitären Einrichtung Wissenschaft und Kunst. Sie forscht und lehrt zu Inklusions- und Exklusionsprozessen in und durch Medien, digitalen Öffentlichkeiten (insbesondere mit einem Schwerpunkt auf Protestartikulationen und -bewegungen sowie Dynamiken der Empörung am Beispiel von Hate Speech) sowie im Bereich Gender Media Studies.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 338 ● ISBN 9783839430491 ● Ukuran file 3.7 MB ● Editor Elisabeth Klaus & Ricarda Drüeke ● Penerbit transcript Verlag ● Diterbitkan 2017 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 5093548 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

13,048 Ebooks dalam kategori ini