Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie – Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Bevölkerungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland wird alt. Das ist eine unbestrittene Tatsache, wie es uns Demographen und
ihre Statistiken seit etlichen Jahren bestätigen. Aber nicht nur, dass wir mit den
sinkenden Geburtenraten die Existenz der deutschen Bevölkerung aufs Spiel setzen
und uns wohl oder übel in den kommenden Jahren selbst „ausrotten“ werden.
Diese Entwicklung hat auch weitreichende Folgen für den Arbeitsmarkt und den
Wirtschaftsstandort Deutschland. In dieser Hausarbeit soll es darum gehen, den
tatsächlich bestehenden Alterungsprozess der deutschen Bevölkerung in bezug auf
seine Auswirkungen auf die Personalpolitik von Firmen zu untersuchen. Maßgeblich
wird dabei sein, die Ursachen der Überalterung darzustellen, die Prognosen für die
kommenden Jahrzehnte zu untersuchen und die bestehende Personalpolitik – in
Anbetracht all dieser uns bevorstehenden Tatsachen – auf mögliche zukünftige
Veränderungen hin zu bewerten. […]
Franziska Höfer
Alternde Gesellschaft im Wandel der Personalpolitik [EPUB ebook]
Alternde Gesellschaft im Wandel der Personalpolitik [EPUB ebook]
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format EPUB ● ISBN 9783638228398 ● Ukuran file 0.3 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Kota München ● Negara DE ● Diterbitkan 2003 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 3488124 ● Perlindungan salinan tanpa