Helmut Borth 
BELVEDERE [EPUB ebook] 
Ansichten – Aussichten – Einsichten

Dukung

Fast 250 Jahre kennen die Neubrandenburger Belvedere. 1775 im Fachwerkstil als herzogliches Sommerhaus für Dörchläuchting erbaut, wurde es nach seinem Abriss 20 Jahre später und einem Wiederaufbau in der Innenstadt erst ein Stadtpalais, dann ein Lazarett, Freimaurerdomizil, später Gartenrestaurant und Tanzpalast, ein Kriegsgefangenenlager bzw. ein SA-Sturmlokal. Dann verging das erste Belvedere in den Flammen des Zweiten Weltkrieges.
Am Hochufer von Broda entstand 1822 am gleichen Platz ein neues Belvedere. Eine junge kunstsinnige und wanderlustige aus Hessen stammende Großherzogin ließ durch den Schinkelschüler und Mecklenburg-Strelitzer Hofbaumeister Friedrich Wilhelm Buttel einen Tempel der Liebe im klassizistischen Stil errichten, um ihn als Teehäuschen zu nutzen.
Gut hundert Jahre später gestaltete Professor Heinrich Tessenow das der Neuen Wache in Berlin ähnelnde Sommerschlösschen ebenso zu einem Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges, wie er es zuvor mit dem berühmten Schinkelbau in der Hauptstadt getan hatte.
In DDR-Zeiten wollte eine bekannte Stadtarchitektin mit Millionenaufwand Belvedere zur unterkellerten Kulisse einer Freilichtbühne verwandeln. Weil aber im real existierenden Sozialismus Geld und Kapazitäten fehlten und sich später die Wende ihren Plänen in den Weg stellte, besitzen die Neubrandenburger heute nicht einen sehenswerten romantischen Eheschließungsort, der unter den Top 50 von fast 15.000 solcher Adressen in Deutschland zu finden ist, sondern einzigartigen Platz für einen traumhaften Blick über den Tollen(se)see.

€7.99
cara pembayaran

Tentang Penulis

1960 in Neubrandenburg geboren, ist Helmut Borth seit 1979 publizistisch tätig. Seit 2008 arbeitet er als freier Journalist und Autor bzw. Geschäftsführer von Unternehmen im Wellnessbereich.
Von ihm erschienen bisher fast zwei Dutzend Bücher, die über Geschichten mit Geschichte mit der regionalen Vergangenheit von Mecklenburg-Strelitz und der Uckermark bekannt machen bzw. besondere Reiseziele in Mecklenburg-Vorpommern präsentieren.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format EPUB ● Halaman 100 ● ISBN 9783748115199 ● Ukuran file 22.7 MB ● Penerbit Books on Demand ● Diterbitkan 2018 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 6840946 ● Perlindungan salinan Adobe DRM
Membutuhkan pembaca ebook yang mampu DRM

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

20,792 Ebooks dalam kategori ini