Helmut Henne 
Sprachliche Spur der Moderne [PDF ebook] 
In Gedichten um 1900: Nietzsche, Holz, George, Rilke, Morgenstern

Dukung

Die Moderne ist, literarisch gesehen, erst einmal ein Sprachprojekt. Und Lyrik gilt als Paradigma der Moderne: In Gedichttexten lösen sich die Fesseln der Tradition. ‑ Friedrich Nietzsche ruft „Sprache als Kunst“ aus, und Dichter der Moderne um 1900 folgen, jeweils auf ihre Weise, diesem Ruf. Arno Holz spricht von „Wortkunst“, Stefan George insistiert auf seiner „literatur sprache“, Rainer Maria Rilke setzt auf „Verwandlung in Worte“ und Christian Morgenstern auf „Umwortung aller Worte’.

Die Studien arbeiten, vergleichend, die Sprachkonzepte der Dichter heraus und erschließen das je Eigene sowie das Gemeinsame auf dem Weg in die Moderne. Sie ruhen auf einer literarisch-linguistischen Interpretation, die im dicht gewebten lyrischen Text den sprachlichen Ausgriff der Poeten aufzeigt: „schon kaum / erklärbar mehr: vielleicht ein Pflaumenbaum, / von dem ein Kuckuck hastig abgeflogen.“

€89.95
cara pembayaran

Tentang Penulis

Helmut Henne, TU Braunschweig.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 159 ● ISBN 9783110230017 ● Ukuran file 26.0 MB ● Penerbit De Gruyter ● Kota Berlin/Boston ● Diterbitkan 2010 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 6359832 ● Perlindungan salinan Adobe DRM
Membutuhkan pembaca ebook yang mampu DRM

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

21,730 Ebooks dalam kategori ini