Joachim Born & Wilfried Schütte 
Eurotexte [PDF ebook] 
Textarbeit in einer Institution der EG

Dukung

Die Europäische Gemeinschaft (seit 1994 Europäische Union) betreibt Integrationspolitik vor allem über Texte abgestufter Rechtsverbindlichkeit; dazu zählen als vorbereitende Rechtsakte die Stellungnahmen des Wirtschafts- und Sozialausschusses. Verfahren und Probleme ihrer Genese werden in diesem Buch anhand von vier Fallstudien beschrieben. Wesentlich dabei ist die situative Mehrsprachigkeit, da Delegierte nach der Amts- und Arbeitssprachenregelung der EU ihre Muttersprache benutzen und sich mit Hilfe von Übersetzern und Dolmetschern verständigen. Zusätzlich von Bedeutung sind Schriftlichkeit/Mündlichkeit, Intertextualität. institutionelle sowie interkulturelle Kommunikation. Die Studie beschäftigt sich mit der Semantik und Pragmatik von Schlüsselwörtern europäischer Integration und zeigt Perspektiven einer zukünftigen EU-Sprachenpolitik auf. Sie nimmt damit differenziert Stellung zur Rolle des Deutschen als Amts- und Arbeitssprache der Europäischen Union.

€49.00
cara pembayaran
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 456 ● ISBN 9783823330028 ● Ukuran file 30.6 MB ● Penerbit Narr Francke Attempto Verlag ● Kota Tübingen ● Negara DE ● Diterbitkan 1995 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 7597468 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

21,664 Ebooks dalam kategori ini