Joachim Ludwig 
Lernberatung und Diagnostik [PDF ebook] 
Modelle und Handlungsempfehlungen für Grundbildung und Alphabetisierung

Dukung

Im Rahmen des BMBF-Programms Alphabund wurden neue Praxiskonzepte für die Lernberatung und Diagnostik in der Alphabetisierungsarbeit entwickelt. Auf den ersten Blick erscheinen Lernberatung und Diagnostik als gegensätzlich: Lernberatung als Instrument zum Fördern und Unterstützen, Diagnostik als Instrument zum Prüfen und Selektieren. Der Band stellt demgegenüber Praxiskonzepte für Lernberatung und Diagnostik vor, auf deren Grundlage beide Handlungsweisen mit dem Ziel der Förderung praktisch zusammengeführt werden können. Mithilfe von Checklisten und konkreten Handlungsempfehlungen hat der Leser die Möglichkeit, die für ihn passenden Lernberatungskonzepte auszuwählen oder zu kombinieren. Der Band richtet sich besonders an Planende, an Beratende und Kursleitende in der Alphabetisierung und Grundbildung. Die vorgestellten Praxiskonzepte zur Lernberatung richten sich darüber hinaus an alle Akteure der Erwachsenenbildung/Weiterbildung.

€0.00
cara pembayaran

Daftar Isi

Joachim Ludwig: Lernen, Lernberatung und Diagnostik
Steffanie Schügl, Barbara Nienkemper: Das diagnostische Setting als Basis einer gelungenen Diagnostik
Teil 1 – Förderdiagnostik und Kompetenzlevels
Diana Zimper/Yvonne Dessinger: Erwachsenengerechte Förderdiagnostik als Grundlage für Lernbegleitung
1. Ausgangssituation
2. Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der lea.-Diagnostik
3. Anwendung des Verfahrens
Klaus-Jürgen Bunke: Grundbildung für den Beruf
1. Praxisrelevante Erkenntnisse aus dem Modellvorhaben Alpha-Grundbildung für den
Beruf
2. Lernberatung
3. Einsatz der Instrumente
4. Zusammenfassung
Rüdiger-Philipp Rackwitz u.a.: Dialogische Förderdiagnostik am Beispiel des Schriftspracherwerbs
1. Einleitung
2. Kenntnis der Lernvoraussetzungen
3. Grenzen der testbasierten Diagnostik
4. Entwicklung des Schriftspracherwerbs als konstruktiver Lernprozess
5. Dialogische Förderdiagnostik als Perspektive
6. Dialog etablieren
7. Vorstellung zweier Verfahren
8. Förderung im Schriftspracherwerb
Teil 2 – Lernberatung
Ute Jaehn-Niesert: Systemische Lernberatung
1. Einleitung
2. Praxisbeispiel – Systemische Lernberatung
3. Das Team als Konzept – Kommunikativer
Austausch zwischen Kursleitenden und
Beratenden
4. Grundlagen systemischer Beratung
5. Beratungsablauf
Karin Behlke: Lernberatung in der arbeitsbezogenen Grundbildung im Betrieb
1. Einfacharbeitsplätze und Geringqualifizierte
2. Zielsetzungen, Strukturmerkmale und Lernbaratungskonzeptionen
3. Lernberatung als dialogischer Prozess
4. Vom Lehrenden zum Lernberater
5. Schrittfolge im Beratungsprozess
Joachim Ludwig: Lernbegründungen beraten – Lernen beraten
1. Lernbegründungen als Beratungsgegenstand
2. Anlässe für Lernberatung
3. Formen der Lernberatung
4. Verstehen und Beratung
5. Das Lernberatungskonzept VIVA
6. Lernberatung und gesellschaftliche Teilhabe

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 196 ● ISBN 9783763950669 ● Ukuran file 1.3 MB ● Editor Joachim Ludwig ● Penerbit Bertelsmann, W ● Kota Bielefeld ● Negara DE ● Diterbitkan 2012 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 2487035 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

4,082 Ebooks dalam kategori ini