Karl Reinhard Aigner & Frederick O Stephens 
Regionale Therapie maligner Tumoren [PDF ebook] 

Dukung

Die regionale Chemotherapie (RCT), eine örtlich auf den Tumor begrenzte Chemotherapie, kann teilweise der erste Schritt innerhalb eines umfassenden Therapieplans sein. Hier wird dem soliden Tumor das Medikament über die versorgende Arterie zugeführt mit dem Ziel, den Tumor vor der Operation zu verkleinern. 

Die Herausgeber und Autoren sind national und international renommierte Spezialisten auf dem Gebiet der RCT und beschäftigen sich seit vielen Jahren mit dieser Technik. Sie stellen die ganze Bandbreite der Behandlungsmöglichkeiten vor und zeigen sowohl die Vorteile als auch die Grenzen des Behandlungskonzeptes und der RCT auf: Begrenzung auf eine kleine Körperregionen; geringe Nebenwirkungen; hohe Konzentrationen des Zytostatikums lokal erreichbar; in vielen Fällen Überlegenheit der RCT gegenüber der systemischen Therapie hinsichtlich Überlebenszeit und Lebensqualität; hohe Ansprechrate vieler häufig vorkommender Krebsarten auf RCT.

Vorgestellt werden alle Tumorentitäten mit guter Ansprechrate auf die RCT. Das praktische Vorgehen der Therapie wird beschrieben. Teilweise befinden sich die Therapien in der Erprobung, in diesen Fällen wird die aktuelle Studienlage diskutiert.


Das Buch bietet für alle Ärzte, die Patienten mit fortgeschrittenen lokalen Tumoren betreuen, wertvolle und praxisnahe Informationen.

€98.90
cara pembayaran

Daftar Isi

Einleitung Übersicht, Geschichte, Terminologie und frühe klinische Erfahrungen.- Das Dosis-Wirkung-Prinzip in Verbindung mit der Zufuhr von Antineoplastika.- Wirkstoffeliminationssysteme und Induktionschemotherapie.- Kryotherapie.- Lokale und regionale Hyperthermie.- Die Rolle der Hypoxie und Hyperthermie in der Chemotherapie.- Interventionell radiologische Verfahren zur Portkatheter-Implantation.- Induktionschemotherapie bei Kopf-Hals-Tumoren.- Isolierte Thoraxperfusion mit Infusion der A. carotis bei fortgeschrittenen chemoresistenten Tumoren der Glandula Parotis.- Systemische Induktionschemotherapie bei Brustkrebs.- Intraarterielle Induktionschemotherapie bei Patientinnen mit lokal fortgeschrittenem Mammakarzinom: eine klinische Phase-II-Studie.- Regionale Chemotherapie beim Thoraxwandrezidiv und metastasierten Mammakarzinom.- Zytoreduktive Chirurgie und Hypertherme Intraperitoneale Chemotherapie (HIPEC).- Bidirektionale Induktionschemotherapie für Magenkarzinome mit Peritonealmetastasierung.- Ösophaguskarzinom.- Magenkarzinom.- Systemische und regionale Chemotherapie beim fortgeschrittenen und metastasierten Pankreaskarzinom.- Induktionschemotherapie bei hepatozellulären Karzinomen.- Regionale Therapieverfahren bei Lebermetastasen unterschiedlicher Primärtumoren: Lokale Chemotherapie und Thermoablation.- Beckenperfusion bei Rektumkarzinomen.- Induktionschemotherapie bei Tumoren des Beckens – das Zervixkarzinom.- Behandlung von Peniskarzinomen durch intraarterielle Infusionschemotherapie.- Systemische Induktionschemotherapie bei fortgeschrittenem epithelialem Ovarialkarzinom.- Regionale Chemotherapie beim rezidivierenden platin-refraktären Ovarialkarzinom.- Isolierte Extremitätenperfusion bei Melanomen.- Isolierte arterielle Infusion von Extremitäten.- Induktionstherapie bei Sarkomen.- Isolierte Extremitätenperfusion bei lokal fortgeschrittenen Weichteilsarkomen.- Induktionschemotherapie bei der Behandlung von Sarkomen.-Isolations-Perfusionssysteme: Lungen.- Lungenmetastasen: Isolierte Lungenperfusion Klinische Studien.- Isolierte Thoraxperfusion mit Chemofiltration (ITP-F) beim fortgeschrittenen und vorbehandelten nicht kleinzelligen Bronchialkarzinom.- Toxizitätsprofile bei systemischer versus regionaler Chemotherapie.- Stichwortverzeichnis.

Tentang Penulis

Prof. Dr. Karl Reinhard Aigner Abt. Onkologische Chirurgie, Medias Klinikum, Burghausen, FRG
Prof. Frederic Oscar Stephens University of Sydney,  Australia
Prof. Dr. Thomas J. Vogl Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Frankfurt, FRG
Prof. Dr. Winfried Padberg Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Transplantations- u. Kinderchirurgie, Universitätsklinikum Gießen, FRG

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 426 ● ISBN 9783642350146 ● Ukuran file 11.5 MB ● Editor Karl Reinhard Aigner & Frederick O Stephens ● Penerbit Springer Berlin ● Kota Heidelberg ● Negara DE ● Diterbitkan 2013 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 2684947 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

46,232 Ebooks dalam kategori ini