Karl Riesenhuber 
Europäische Methodenlehre [PDF ebook] 
Grundfragen der Methoden des Europäischen Privatrechts

Dukung

In dem Tagungsband werden Methodenfragen des Europarechts, besonders des Europäischen Privatrechts, umfassend systematisch dargestellt. Neben Grundlagen – Rechtsvergleichung und Ökonomische Theorie – erörtern die Autoren Methodenfragen des Primär- und Sekundärrechts sowie des mitgliedstaatlichen (Umsetzungs-) Rechts. Dabei beschränkt sich die Darstellung nicht auf eine abstrakte Untersuchung der Grundfragen: In einem Besonderen Teil widmen sich Wissenschaftler und Praktiker des Europäischen Rechts zum einen Methodenfragen in einzelnen Rechtsgebieten – Vertrags-, Arbeits-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht -, zum anderen Methodenfragen in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs und des deutschen Bundesgerichtshofs. Das Gesamtwerk verbindet so eine vertiefte Untersuchung von Methodenfragen mit der exemplarischen Vertiefung für einzelne Rechtsgebiete und Institutionen. Es ermöglicht dem Wissenschaftler und dem Praktiker sowohl eine Gesamtübersicht als auch den Zugang zu Einzelfragen.

€159.95
cara pembayaran

Daftar Isi

Inhaltsübersicht

§ 1 Einführung Riesenhuber · 1. Teil: Grundlagen : § 2 Die Rechtsvergleichung Schwartze – § 3 Die ökonomische Theorie Kirchner – § 3.1 Zum Nutzen der ökonomischen Theorie für das Europäische Privatrecht Franck – Diskussionsbericht Hofmann

2. Teil: Allgemeiner Teil: Abschnitt 1 Rechtsquellen: § 4 Die Rechtsquellen des Europäischen Privatrechts Köndgen – Abschnitt 2 Primärrecht: § 5 Die Auslegung und Fortbildung des Primärrechts Pechstein/Drechsler – § 6 Die Primärrechtskonforme Auslegung Leible – § 6.1 Die Primärrechtskonforme Auslegung Domröse – Diskussionsbericht v. Vogel – Abschnitt 3 Sekundärrecht: § 7 Systemdenken und Systembildung Grundmann – § 8 Die Auslegung Riesenhuber – § 9 Die Konkretisierung von Generalklauseln Röthel – § 10 Die Rechtsfortbildung Neuner – Diskussionsbericht Franck – Abschnitt 4 Mitgliedstaatliches Recht: § 11 Richtlinienkonforme Auslegung W.-H. Roth -§ 12 Die Problematik der überschießenden Umsetzung Habersack/Mayer – Diskussionsbericht Domröse

3. Teil: Besonderer Teil: Abschnitt 1 Methodenfragen in einzelnen Rechtsgebieten: § 13 Europäisches Vertragsrecht Schmidt-Kessel – § 14 Europäisches Arbeitsrecht Rebhahn – § 15 Europäisches Gesellschaftsrecht Windbichler/Krolop · § 16 Europäisches Kapitalmarktrecht Kalss -Diskussionsbericht Möslein – Abschnitt 2 Methodenfragen in der Rechtsprechung: § 17 Die Rechtsprechung des Eu GH Stotz – § 18 Die Rechtsprechung des BGH Schmidt-Räntsch – Diskussionsbericht Wichary

Tentang Penulis

Karl Riesenhuber , Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 520 ● ISBN 9783110927221 ● Ukuran file 1.9 MB ● Editor Karl Riesenhuber ● Penerbit De Gruyter ● Kota Berlin/Boston ● Diterbitkan 2011 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 6362017 ● Perlindungan salinan Adobe DRM
Membutuhkan pembaca ebook yang mampu DRM

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

11,169 Ebooks dalam kategori ini