Eva Tamara Asboth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Franz Vranitzky Chair for European Studies.
Karl-Leontin Beger graduierte an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz und studiert Theater-, Film- und Medientheorie an der Universität Wien.
Katharina Gruber studierte Politikwissenschaft an der Universität Wien und spezialisierte sich auf Rassismustheorien, Gender Studies und Internationale Entwicklung.
Christoph Gschwandtner studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Deutsche Philologie. Seine Forschungsinteressen sind Historische Kommunikationsforschung, Medien- und Zeitgeschichte sowie Rekonstruktive Sozialforschung.
Martina Hacke studierte und promovierte in Deutsch und Geschichte in Düsseldorf. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Universitätsgeschichte und Kommunikationsgeschichte.
Lena Hager studierte Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Medienökonomie und internationale Kulturproduktion an der Universität Salzburg, danach Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (Abschluss 2015) und Internationale Entwicklung an der Universität Wien. Ihr Forschungsinteresse umfasst Medien und Wirklichkeit bzw. Wirklichkeitskonstruktion.
Lisa Hoppel hat 2015 ihr Studium der Geschichte an der Universität Wien abgeschlossen und studiert seither im Masterstudiengang Globalgeschichte und Global Studies. Schwerpunkte hat sie auf neuzeitliche und islamische Geschichte gesetzt.
Barbara Klaus, studiert Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Theater-, Film- und Medienwissenschaft sowie Sozialwissenschaften an der Universität Wien. Ihre Forschungsinteressen umfassen Kommunikations-, Film- und Mediengeschichte mit einem Hauptaugenmerk auf den Ersten Weltkrieg.
Patricia Plahcinski, Studium der Theater, – Film- und Medienwissenschaften an der Universität Wien. Ihr größtes Interesse gilt den Medienwissenschaften.
Andreas Riedl, studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft mit den Wahlfächern Deutsche Philologie, Soziologie und Psychologie an der Universität Wien. Sein Forschungsinteresse liegt im Bereich von Media Governance, politischer Kommunikation und journalistischer Selbstverständnisse.
Sonia Robak ist Promotionsstipendiatin bei der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Wolfgang Donsbach an der TU Dresden (2014/2015). Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Medienforschung, Medienrezeption, Medienwirkung und Medienpsychologie. Sie ist offizielles Mitglied im Promotionskolleg ›Communication and Digital Media‹ an der Universität Erfurt und arbeitet dort an ihrem Promotionsvorhaben.
Carmen Séra studierte an der Universität Wien Internationale Entwicklung und Politikwissenschaft. Zu ihren Forschungsinteressen zählen u. a. die Möglichkeiten zur Teilnahme an politischen Prozessen für Zivilgesellschaft(en), Hegemonie und asymmetrische Verhältnisse.
Tobias Stadler studiert Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Dort arbeitet er zu Bildpolitiken, Politischer Medienökonomie und kritischer Männlichkeitsforschung.
Stefan Sulzenbacher studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft (tfm) sowie Politikwissenschaft an der Universität Wien. Seine Forschungsinteressen umfassen Diskurs- und Dispositivanalyse, (mediale) Gouvernementalitätsstudien, Fernsehwissenschaft sowie Gender-Theorien mit Fokus auf Ansätzen kritischer Männlichkeitsforschung.
7 Ebooks oleh Lara Moller
Lara Möller: Dark Desires
Sie sind die Herrscher der Dunkelheit … Im Schutz der Nacht wandeln sie unerkannt unter den Sterblichen. Doch die Tarnung der Vampire ist bedroht: Einer der ihren missachtet die obersten Gesetze un …
EPUB
Jerman
€6.99
Lara Möller & Dirk Lange: Augmented Democracy in der Politischen Bildung
Der Band widmet sich dem Bereich Digitalisierung anhand unterschiedlicher Bezugspunkte zur Theorie und Praxis Politischer Bildung. Digitalisierung eröffnet den Bürger*innen einer demokratischen Gesel …
PDF
Jerman
€54.99
Lara Möller: Die Spur des Todes
Er soll bloß ein verwahrlostes Haus räumen und landet mitten in seinem ersten Fall Die rasante Krimi-Reihe um Privatdetektiv Christopher Diecks beginnt! Der Hamburger Lebenskünstler Christopher Dieck …
EPUB
Jerman
€5.99
Lara Möller: Detroit Driver
Ein Fluchtwagenfahrer mit einem tödlichen Geheimnis … Der rasante Action-Thriller für Fans von Jack Reacher Alec Boyd ist hinter dem Steuer seines hochtourigen Fluchtwagens unaufhaltsam. Als Fahrer f …
EPUB
Jerman
€5.99
Lara Möller: Unter dem Eis
Ein vermisstes Mädchen und eine Baufirma mit Leichen im Keller … Die rasante Krimi-Reihe um Privatdetektiv Christopher Diecks geht weiter! Christopher Diecks hat aus seinen letzten Ermittlungen geler …
EPUB
Jerman
€5.99
Lara Möller & Dirk Lange: Intersektionalität in der Politischen Bildung: Entangled Citizens
Dieser Sammelband widmet sich dem Schwerpunktthema Intersektionalität und den damit verbundenen Impulsen, Anregungen und Schlussfolgerungen für die Politische Bildung. Der Begriff der Intersektionali …
PDF
Jerman
€49.99
Lara Möller: Dunkles Spiel
Eine Familie in Not, ein mutiger Privatdetektiv und ein dunkles Geheimnis … Das spannende Finale der Hamburg-Krimi-Reihe von Lara Möller Privatdetektiv Christopher Diecks wird von einer Bekannten um …
EPUB
Jerman
€5.99