Lars Bülow & Günter Koch 
Remotivierung in der Sprache [PDF ebook] 
Auf der Suche nach Form und Bedeutung

Dukung

Die Beiträge des Bandes befassen sich aus synchroner und diachroner Perspektive mit Reanalyse-Prozessen, die unter dem Schlagwort sprachliche Remotivierung zusammengefasst werden können. Dabei handelt es sich im weitesten Sinne formseitig um remotivierende Resegmentierungen und inhaltsseitig um semantische Remotivierungen. Das Buch bietet einen Überblick über Prozesse sprachlicher Remotivierung in verschiedenen Verwendungsdomänen, in denen sprachlichen Zeichen eine zentrale Funktion zukommt.

€79.99
cara pembayaran

Daftar Isi

Remotivierung in der Sprache. Eine kurze Einführung.- Funktionen auf dem Weg zu Formen, oder: Warum die Oberfläche doch recht hat.- Reanalyseprozesse für gendergerechte Sprache im Englischen.- Re-Präsentationen nicht existenter R-Laute in Schülertexten. Prozesse der Verstärkung als Teil der Lernersprachent-wicklung.- Aspektualität ohne nichtlexikalische Aspektänderungsformen im Deutschen. Zur remotivierenden Aspekthomonymie.- Thesen zur lexikalischen Remotivierung.
Warum nur manche Vagabunden auch sprachlich durch die Welt streifen.- Remotivierung bei Orts- und Personennamen slawischer Herkunft in Nordbayern.- Onymische Volksetymologien und ihr Einfluss auf die außersprachli-che Welt.- Ausgewählte Beispiele für Verstärkungsprozesse im Bairi-schen / Bayerischen.- Remotivierung in Figurengedichten und Konkreter Poesie.- Remotivierung als Werbeelement. Formen semantischer Verstärkung am Beispiel ausgewähl-ter Sixt-Kampagnen.- Image Macros als Ressource für sprachliche Verstärkungs- prozesse.- Remotivierte Lieder – Revisited. Helter Skelter und die Neuinterpretationen von Nationalhymnen durch Heino und Serge Gainsbourg.- Form braucht Bedeutung. Zum Wissenstransfer fachlicher Kurzwör-ter durch und für medizinische Laien am Beispiel der Plattform Pro-statakrebs-Selbsthilfe e.V..- Karl Valentins Illobrasekolidation – der ‚Gleichlaut‘ als sprachlicher Verstärkungsprozess.

Tentang Penulis

Univ.-Prof. Dr. Lars Bülow ist am Institut für Germanistik der Universität Wien im Fachbereich Sprachwissenschaft tätig.

PD Dr. Günter Koch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Passau.


Univ.-Prof. Dr. Ulrike Krieg-Holz ist Professorin für Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Klagenfurt.


Prof. Dr. Igor Trost lehrt Deutsche Sprachwissenschaft an der Philosophischen Fakultät der Universität Passau.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 348 ● ISBN 9783662657997 ● Ukuran file 5.0 MB ● Editor Lars Bülow & Günter Koch ● Penerbit Springer Berlin Heidelberg ● Kota Heidelberg ● Negara DE ● Diterbitkan 2023 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 8874161 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

53,423 Ebooks dalam kategori ini