Martin Renze-Westendorf 
Währungskrisen: Darstellung am Beispiel Argentiniens [EPUB ebook] 

Dukung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL – Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 7, European Business School – Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel, Veranstaltung: Zahlungsbilanz und Wechselkurse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Währungskrisen in Brasilien, Mexiko und Asien der letzten Jahrzehnte lassen die Frage nach den Gründen für die Entstehung dieser aufkommen. Wurden die Krisen durch dieselben Faktoren ausgelöst? Wodurch sind sie gekennzeichnet? Was sind Währungskrisen überhaupt? In der Literatur findet man folgende Definition: „Von einer Währungskrise spricht man, wenn spekulative Attacken auf die Währung zu einer erheblichen kurzfristigen Abwertung führen oder wenn diese Abwertung nur durch einen großen Verlust an Devisenreserven (infolge von Interventionen zur Stützung der Währung) oder durch einen starken Anstieg der inländischen Zinsen (zur Verhinderung der Kapitalabflüsse) abgewehrt werden kann.“ In dieser Arbeit sollen Währungskrisen einer differenzierten Betrachtung unterzogen werden. Dazu werden im Folgenden mögliche Ursachen von Währungskrisen beschrieben und die drei unterschiedlichen Modelle zur Erklärung der Entstehung von Wirtschaftskrisen erläutert. Im Anschluss daran werden Lösungsansätze vorgestellt. Am Beispiel der Währungskrise in Argentinien werden abschließend die gewonnenen theoretisch Kenntnisse veranschaulicht.

€15.99
cara pembayaran
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format EPUB ● ISBN 9783638527835 ● Ukuran file 0.4 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Kota München ● Negara DE ● Diterbitkan 2006 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 3791598 ● Perlindungan salinan tanpa

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

13,584 Ebooks dalam kategori ini